Diese Rhabarber Tarte mit Streuseln vereint französische Backkunst mit heimischem Obst und ist eine elegante Alternative zum klassischen Blechkuchen. Durch die verschiedenen Schichten ist diese Tarte knusprig, saftig, süß und fruchtig-sauer zugleich. Rhabarber Tarte mit Streuseln – Die Komponenten im Überblick 1. Pâte sucrée – […]
Tartes
Apfeltarte mit Blätterteig
Eine Apfeltarte gehört nicht nur in Frankreich zu den klassischen Desserts, die immer gut ankommen. Sie ist nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Mit einem frischen, knusprigen Blätterteig und saftigen Äpfeln wird die Apfeltarte zum perfekten Highlight für jeden […]
Gitter-Rhabarberkuchen
Rezept für einen Rhabarberkuchen mit Mürbeteig-Gitter und Rosensirup Der erste Rhabarber ist da! Ein wunderbarer Anlass, um einen Rhabarberkuchen zu backen und dabei ein kleines Experiment zu wagen. Ich überlegte, welche Kombinationen mit der säuerlichen Frucht besonders gut harmonieren würden. Da ich noch selbstgemachten Rosensirup […]
Spargelquiche
Spargelquiche mit Schinken und Blätterteig Heute stelle ich euch eine Spargelquiche aus Blätterteig vor, die besonders im Frühling, also zur Spargelzeit, ideal ist. Da man sonst Spargel auch mit Schinken isst, enthält mein Rezept auch Räucherschinken. Die Spargelquiche mit Schinken und Blätterteig ist ein einfach […]
Birnen Tarte mit Käse
Genauso wie Feigen gut zu Käse und insbesondere zu Ziegenkäse passen, lassen sich auch Birnen mit Käse kombinieren. In diesem Rezept für Tarte mit Birnen und Käse habe ich einen französischen Hartkäse, einen Comté aus dem Jura verwendet. Diesen Käse bekommt man hier vielleicht nicht […]
Tarte Banane Schokolade und Passionsfrucht
Banane, Schokoladencreme und Passionsfrucht vereint in einer Tarte Banane lässt sich geschmacklich sehr gut mit Schokolade kombinieren. Die Passionsfrucht trägt zusätzlich mit ihrer fein säuerlichen und fruchtigen Note zu einem perfekten Geschmackserlebnis bei. Diese Tarte hat einen knusprigen Schokoladen-Mürbeteigboden. Auf diesen kommt nach dem Backen […]