Startseite » Bananen Müsli

Bananen Müsli

Bananenmüsli aus dem Ofen: Ein gesunder Genuss für den Tag

Bananen Müsi
gesundes selbstgemachtes Bananen Müsli aus dem Ofen

Bananen Müsli ist nicht nur ein leckerer Start in den Tag, sondern auch eine gute Möglichkeit, sich gesund zu ernähren und verschiedene gesunde Zutaten zu kombinieren, die voller Energie und Nährstoffe stecken. In diesem Rezept geht es um eine besonders leckere Variante, die im Ofen gebacken wird. Die Hitze des Ofens bringt die Zutaten perfekt zusammen, sodass du ein knuspriges, aromatisches und sättigendes Müsli erhältst. Die Kombination aus süßen Bananen, nussigen Haselnüssen und dem fruchtigen Aroma der getrockneten Apfelringe sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept kommt völlig ohne Zucker aus. Die Bananen reichen aus, um ein wenig Süße ins Müsli zu bringen.

Wie es gemacht wird

Mein Rezept enthält zwei Bananen. Diese habe ich geschält, zerkleinert und mit dem lauwarm erwärmten Kokosöl zusammen gemixt. Weiterhin enthält mein Rezept Haferflocken und gepufften Quinoa. Diesen kannst du durch andere Getreideflocken oder Samen austauschen. Oder du lässt Quinoa ganz weg und nimmst dafür mehr Haferflocken. Außerdem habe ich auch getrocknete Apfelringe und Haselnüsse hinzugefügt. Beide habe ich etwas zerkleinert.

Die Zubereitung ist einfach. Das Bananenmus wird mit allen anderen Zutaten in einer Schüssel vermengt, dann im Ofen 20 Minuten gebacken.

Das fertige, abgekühlte Müsli kannst du in einem verschlossenen Glas 2-3 Wochen aufbewahren. Eine Portion sind ca. 50 g. Das Müsli ist ideal für ein gesundes Frühstück mit Joghurt und Früchten oder einen gesunden Snack zwischendurch statt Süßigkeiten.

Warum es gesund ist

Dieses selbstgemachtes Bananen-Müsli mit den Zutaten ist aus mehreren Gründen sehr gesund:

  1. Zuckerfrei: Dieses Müsli kommt komplett ohne Zucker aus. Die einzige Süße kommt aus den Bananen.
  2. Bananen: Sie sind eine gute Quelle für Kalium, welches wichtig für die Herzgesundheit und die Muskel- sowie Nervenfunktion ist. Sie enthalten auch Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
  3. Haferflocken: Haferflocken enthalten viele komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, insbesondere Beta-Glucan, das den Cholesterinspiegel senken kann. Sie unterstützen die Verdauung und tragen zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl bei.
  4. Gepuffter Quinoa: Quinoa ist ein vollständiges Protein, das alle neun essentiellen Aminosäuren enthält, was es zu einer besonders wertvollen pflanzlichen Eiweißquelle macht. Außerdem liefert Quinoa Eisen, Magnesium und Ballaststoffe.
  5. Apfelringe: Getrocknete Apfelringe sind eine gute Quelle für Antioxidantien und Vitamine, insbesondere Vitamin C. Sie tragen auch zur Ballaststoffaufnahme bei, was die Verdauung unterstützt.
  6. Haselnüsse: Haselnüsse enthalten gesunde Fette (vor allem ungesättigte Fettsäuren), die gut für das Herz sind. Sie enthalten auch Vitamin E, das als starkes Antioxidans wirkt und die Zellgesundheit unterstützt.

Insgesamt bietet dein selbstgemachtes Bananen-Müsli eine Kombination aus komplexen Kohlenhydraten, gesunden Fetten, hochwertigem Eiweiß, Ballaststoffen sowie wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Es versorgt den Körper mit Energie, unterstützt die Verdauung und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Außerdem enthält es keinen raffinierten Zucker, wovon man täglich maximal 25 g essen sollte.

Zutaten Bananen Müsli

  • 2 Bananen
  • 150 g Haferflocken
  • 50 g Quinoa gepufft
  • 100 g Haselnüsse
  • 40 g getrocknete Apfelringe
  • 4 EL Kokosöl

Zubereitung Bananen Müsli

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Das Kokosöl lauwarm erwärmen, damit es schmilzt.
  3. Die Bananen schälen und grob zerkleinern, dann zusammen mit dem Kokosöl mixen.
  4. Die Haselnüsse hacken, die Apfelringe klein schneiden.
  5. Das Bananenmus mit den gehackten Haselnüssen, den Haferflocken und dem Quinoa vermischen.
  6. Die Mischung auf einem Backblech ausbreiten.
  7. Das Müsli 20 Minuten lang im Ofen backen.
  8. Das vollständig abgekühlte Müsli in einem verschließbaren Glas aufbewahren.

Die Zubereitung in Bildern

Die Zutaten für das Bananenmüsli
Die Zutaten für das Bananenmüsli
Die Haselnüsse hacken
Die Haselnüsse hacken
Die getrockneten Apfelringe zerkleinern
Die getrockneten Apfelringe zerkleinern
Die Bananen schälen und zerkleinern, dann im Food Prozessor mit dem Kokosöl mixen
Die Bananen im Food Prozessor mit dem Kokosöl mixen
Alle Zutaten miteinander vermischen
Das fertige Müsli vor dem Backen
Das fertige Müsli vor dem Backen
Das Müsli auf einem Backblech ausbreiten
Das Müsli auf einem Backblech ausbreiten
Das gebackene Bananen Müsli
Das gebackene Bananen Müsli

Bananen Müsli

Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

10

Minuten
Backzeit

20

Minuten

Zutaten

  • 2 Bananen

  • 150 g Haferflocken

  • 50 g Quinoa gepufft

  • 100 g Haselnüsse

  • 4 El Kokosöl

Anweisungen

  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Das Kokosöl lauwarm erwärmen, damit es schmilzt.
  • Die Bananen schälen und grob zerkleinern, dann zusammen mit dem Kokosöl mixen.
  • Die Haselnüsse hacken, die Apfelringe klein schneiden.
  • Das Bananenmus mit den gehackten Haselnüssen, den Haferflocken und dem Quinoa vermischen.
  • Die Mischung auf einem Backblech ausbreiten.
  • Das Müsli 20 Minuten lang im Ofen backen
  • Das vollständig abgekühlte Müsli in einem verschließbaren Glas aufbewahren.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*