Startseite » Erdbeer Tartelettes mit Mandelcreme und Crème pâtissière

Erdbeer Tartelettes mit Mandelcreme und Crème pâtissière

Erdbeer Tartelettes mit Mandelcreme und Crème pâtissière

Erdbeer Tartelettes mit Mandelcreme und Crème pâtissière – ein Hauch französischer Sommer

Diese Erdbeertartelettes vereinen alles, was man sich von einem sommerlichen Dessert wünscht: einen knusprigen Mandelmürbeteig, eine aromatische Mandelcreme, die beim Backen leicht aufgeht und eine Crème Pâtissière mit echter Vanille. Getoppt wird das Ganze von frischen Erdbeeren, die das Törtchen nicht nur optisch veredeln, sondern auch geschmacklich den perfekten Abschluss bilden.

Was ich an diesem Rezept besonders liebe: Es verbindet verschiedene Texturen – knusprig, cremig, fruchtig – zu einem harmonischen Ganzen. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwändiger, aber absolut lohnenswert. Gerade wenn man Gäste beeindrucken möchte oder sich selbst einfach mal etwas Gutes tun will, sind diese Tartelettes eine traumhafte Wahl. Und das Beste: Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und bei Bedarf frisch mit Erdbeeren belegen.

Erdbeer Tartelettes
Erdbeer Tartelettes

Zutaten Erdbeer Tartelettes

Pâte sucrée Mandelmürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 25 g gemahlene Mandeln
  • 140 g Butter (Raumtemperatur)
  • 100 g Puderzucker
  • 50 g Ei (1 Ei Größe M)
  • 1 g Salz

Mandelcreme

  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Butter (Raumtemperatur)
  • 50 g Zucker
  • 50 g Ei (1 Ei Größe M)
  • 10 g Mehl

Crème pâtissière (nach Yann Couvreur)

  • 110 g Milch
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1 Eigelb
  • 30 g Zucker
  • 6 g Mehl
  • 3 g Maisstärke
  • 20 g Butter

Zum Bräunen der Tartelettes

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Sahne

Erdbeeren

  • 400 g frische Erdbeeren

Neutralglasur

  • 50 g Wasser
  • 45 g Zucker
  • 2 g Pektin NH + 7 g Zucker
  • 13 g Glucose Sirup

Zubereitung Erdbeer Tartelettes

Pâte sucrée Mandelmürbeteig

  1. Die weiche Butter mit einem Spatel cremig rühren.
  2. Den Puderzucker mit dem Spatel einarbeiten.
  3. Das Ei und das Salz unterrühren.
  4. Das Mehl und die gemahlenen Mandeln einarbeiten.
  5. Den Teig mit dem Handballen auf der Arbeitsfläche breit drücken und regelrecht walzen, um alle Bestandteile miteinander zu verbinden und den Teig elastisch zu machen.
  6. Den Teig flach in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde oder bis zum nächsten Tag im Kühlschrank lagern.

Mandelcreme

  1. Die Butter mit dem Spatel cremig rühren.
  2. Den Zucker unterrühren.
  3. Die gemahlenen Mandeln hinzufügen.
  4. Das Ei unterrühren.
  5. Die Mandelcreme in einen Spritzbeutel füllen und im Kühlschrank lagern.

Crème pâtissière

  1. Die halbe Vanilleschote auskratzen.
  2. Die Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote und dem Vanillemark aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Das Eigelb mit dem Zucker verrühren.
  4. Das Mehl und die Speisestärke unterrühren.
  5. Die Milch wieder bis zum Kochen erhitzen. Die Hälfte der kochenden Milch über die Eimasse gießen. Dabei ständig rühren.
  6. Alles zusammen zurück in den Kochtopf gießen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse dicklich wird und anfängt zu kochen. Ab dem ersten “Blub” etwa eine Minute kochen lassen, dabei unbedingt rühren.
  7. Die Butter unter die noch warme Creme unterrühren.
  8. Die fertige Creme direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken.
  9. Die Creme bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.

Backen und Fertigstellung der Tartelettes

  1. Den Ofen auf 170 °C vorheizen.
  2. Den Teig zwischen 2 Blättern Backpapier 3 mm dünn ausrollen und 6 kleine Tarteringe damit auskleiden.
  3. Den über die Form hinausragenden Teig plan abschneiden.
  4. Den Teig im Ofen 15 Minuten blind backen, dazu je ein kleines Blatt Backpapier in die Formen drücken.
  5. Die Tartelettes aus dem Ofen nehmen und das Backpapier entfernen.
  6. Nach dem Abkühlen etwas von der Mandelcreme auf die vorgebackenen Böden spritzen. Das Ei mit der Sahne verquirlen und die Tartelettes außen mit der Mischung bestreichen.
  7. Die Tarteletes nochmals 15 Minuten bei 170 °C im Ofen backen.
  8. Die Crème patissière aus dem Kühlschrank holen und noch einmal gut durchrühren.
  9. Die abgekühlten Tartelettes mit der Crème patissière füllen.
  10. Die Erdbeeren waschen und auf den Tartelettes verteilen. Große Erdbeeren eventuell halbieren.
  11. Das Wasser zusammen mit dem Zucker und dem Glucosesirup in einem Topf erwärmen.
  12. Das Pektin NH mit dem restlichen Zucker vermischen und unter Rühren in den Topf einrieseln lassen.
  13. Alles unter Rühren aufkochen und nach genau 2 Minuten Kochzeit vom Herd nehmen.
  14. Die Neutralglasur esslöffelweise auf den Erdbeeren verteilen.

Die Zubereitung der Erdbeer Tartelettes in Bildern

Der Teig für die Erdbeer Tartelettes
Den Teig dünn ausrollen
Die Tarteformen für die Erdbeer Tartelettes
Die Tarteformen haben einen Durchmesser von 8 cm
Die Tartelettes vor dem ersten Backen
Die Tartelettes vor dem ersten Backen
Die Tartelettes nach dem ersten Backen
Nach dem Blindbacken
Die Tartelettes sind fertig gebacken
Die Tartelettes sind fertig gebacken
Die fertiggestellten Erdbeer Tartelettes. Es fehlt noch die Glasur.
Die fertiggestellten Erdbeer Tartelettes. Es fehlt noch die Glasur.
Erdbeer Tartelettes

Hier findest du weitere Rezepte mit Erdbeeren

Gerollte Crêpes mit Erdbeeren

Mini Erdbeer Financiers

Erdbeer Madeleines

Erdbeerzucker

Französische Erdbeertorte

Erdbeer Tartelettes

Schwierigkeit: Mittel
Zubereitungszeit

1

Stunde 

20

Minuten
Backzeit

30

Minuten
Kühlzeit

1

Stunde

Zutaten

  • Pâte sucrée Mandelmürbeteig
  • 250 g Mehl

  • 25 g gemahlene Mandeln

  • 140 g Butter (Raumtemperatur)

  • 100 g Puderzucker

  • 50 g Ei (1 Ei Größe M)

  • 1 g Salz

  • Mandelcreme
  • 50 g gemahlene Mandeln

  • 50 g Butter (Raumtemperatur)

  • 50 g Zucker

  • 50 g Ei (1 Ei Größe M)

  • 10 g Mehl

  • Crème pâtissière
  • 110 g Milch

  • 1/2 Vanilleschote

  • 1 Eigelb

  • 30 g Zucker

  • 6 g Mehl

  • 3 g Maisstärke

  • 20 g Butter

  • Zum Bräunen der Tartelettes
  • 1 Eigelb

  • 1 EL Sahne

  • Erdbeeren
  • 400 g frische Erdbeeren

  • Neutralglasur
  • 50 g Wasser

  • 45 g Zucker

  • 2 g Pektin NH + 7 g Zucker

  • 13 g Glucose Sirup

Anweisungen

  • Pâte sucrée Mandelmürbeteig
  • Die weiche Butter mit einem Spatel cremig rühren.
  • Den Puderzucker mit dem Spatel einarbeiten.
  • Das Ei und das Salz unterrühren.
  • Das Mehl und die gemahlenen Mandeln einarbeiten.
  • Den Teig mit dem Handballen auf der Arbeitsfläche breit drücken und regelrecht walzen, um alle Bestandteile miteinander zu verbinden und den Teig elastisch zu machen.
  • Den Teig flach in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde oder bis zum nächsten Tag im Kühlschrank lagern.
  • Mandelcreme
  • Die Butter mit dem Spatel cremig rühren.
  • Den Zucker unterrühren.
  • Die gemahlenen Mandeln hinzufügen.
  • Das Ei unterrühren.
  • Die Mandelcreme in einen Spritzbeutel füllen und im Kühlschrank lagern.
  • Crème pâtissière
  • Die halbe Vanilleschote auskratzen.
  • Die Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote und dem Vanillemark aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen.
  • Das Eigelb mit dem Zucker verrühren.
  • Das Mehl und die Speisestärke unterrühren.
  • Die Milch wieder bis zum Kochen erhitzen. Die Hälfte der kochenden Milch über die Eimasse gießen. Dabei ständig rühren.
  • Alles zusammen zurück in den Kochtopf gießen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse dicklich wird und anfängt zu kochen. Ab dem ersten “Blub” etwa eine Minute kochen lassen, dabei unbedingt rühren.
  • Die Butter unter die noch warme Creme unterrühren.
  • Die fertige Creme sofort direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken.
  • Die Creme bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  • Backen und Fertigstellen der Tartelettes
  • Den Ofen auf 170 °C vorheizen.
  • Den Teig zwischen 2 Blättern Backpapier 3 mm dünn ausrollen und 6 kleine Tarteringe damit auskleiden.
  • Den über die Form hinausragenden Teig plan abschneiden.
  • Den Teig im Ofen 15 Minuten blind backen, dazu je ein kleines Blatt Backpapier in die Formen drücken.
  • Die Tartelettes aus dem Ofen nehmen und das Backpapier entfernen.
  • Nach dem Abkühlen etwas von der Mandelcreme auf die vorgebackenen Böden spritzen. Das Ei mit der Sahne verquirlen und die Tartelettes außen mit der Mischung bestreichen.
  • Die Tarteletes nochmals 15 Minuten bei 170 °C im Ofen backen.
  • Die Crème patissière aus dem Kühlschrank holen und noch einmal gut durchrühren.
  • Die abgekühlten Tartelettes mit der Crème patissière füllen.
  • Die Erdbeeren waschen und auf den Tartelettes verteilen. Große Erdbeeren eventuell halbieren.
  • Das Wasser zusammen mit dem Zucker und dem Glucosesirup in einem Topf erwärmen.
  • Das Pektin NH mit dem restlichen Zucker vermischen und unter Rühren in den Topf einrieseln lassen.
  • Alles unter Rühren aufkochen und nach genau 2 Minuten Kochzeit vom Herd nehmen.
  • Die Neutralglasur esslöffelweise auf den Erdbeeren verteilen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*