Ich weiß, dass rote Johannisbeeren nicht von vielen geliebt werden, weil sie so sauer sind und Kerne enthalten. Ich hingegen mag sie sehr. Wenn ich im Sommer eine Johannisbeeren- Schwemme habe, mache ich oft daraus ein Johannisbeeren Sorbet. Das Rezept dazu findest du unter diesem […]
Cremes
Aprikosen Curd
Kennst du schon mein Lemon Curd- Rezept? Lemon Curd ist eigentlich ein typisches Rezept aus dem englischen Sprachraum. In Frankreich ist der Curd allerdings auch sehr bekannt. Man kann einen Curd aus vielen Früchten herstellen, wie zum Beispiel aus Orangen, Limetten oder Johannisbeeren, um nur […]
Italienische Meringue
Italienische Meringue ist ein Baiser, das mit kochendem Zuckersirup hergestellt wurde. Durch das Vermischen des 118° C heißen Sirups mit dem fast fertig geschlagenen Eischnee entsteht eine feste, cremige und glänzende Masse, die man sehr gut zum Backen verwenden kann. Sie ist außerdem viel stabiler […]
Crème de citron – Lemon Curd
Crème de citron, so nennen die Franzosen eine Zitronencreme auf Basis von Zitronen, Eiern, Zucker, Butter und Mehl oder Maisstärke. Sie ist auch unter dem Begriff Lemon Curd bekannt. So nennt man sie im englischsprachigen Raum. Diese Creme wird genauso hergestellt, wie ein klassischer Pudding, […]
Französische Mandelcreme – Crème d’amande
Französische Mandelcreme wird vor allem als Füllung für Obst Tartes genommen. Man kann sie für eine Vielzahl von Tartes verwenden, wie zum Beispiel für Aprikosen-, Birnen- oder Apfel Tartes. Die Mandelcreme besteht aus Butter, Zucker, Eiern, gemahlenen Mandeln und ein bisschen Mehl. Die Herstellung ist […]
Crème pâtissière
Die Crème pâtissière ist eine wichtige Basiscreme in der Patisserie. Sie ist nicht nur in vielen Rezepten enthalten, sondern bildet auch die Grundlage für andere Cremes wie die Crème mousseline, die Crème chibouste oder die Crème diplomate. “DIESES GRUNDREZEPT IST AUCH IN DEUTSCHLAND UNTER DEM […]