Startseite » Himbeer Babka

Himbeer Babka

Ein Rezept für eine sommerliche, fruchtige Himbeer Babka mit einem lockeren Hefeteig

Ich backe sehr gerne mit Hefe, denn Hefegebäck ist in der Regel luftig-leicht und – abgesehen von der Gehzeit – relativ schnell zubereitet. Besonders im osteuropäischen Raum sind die geflochtenen Babkas sehr beliebt. Dabei handelt es sich um einen Brioche-ähnlichen Hefeteig, der mit verschiedenen Füllungen versehen wird. Am bekanntesten ist wohl die Variante mit Schokoladenfüllung, doch auch fruchtige Versionen sind weit verbreitet.

Heute habe ich eine Himbeer-Babka gebacken. Anstelle der klassischen Flechttechnik habe ich den Teig zunächst zu einer Rolle geformt, diese zu einem Ring geschlossen und den Ring anschließend in regelmäßigen Abständen eingeschnitten. So entstand die besondere Form dieser Babka.

Himbeer Babka
Die gebackene Himbeer Babka
Nach dem Backen wird die Babka mit Zuckersirup bestrichen.

Zutaten

  • 450 g Mehl
  • 90 g Zucker
  • 220 g Milch
  • 1 Ei Größe L
  • 20 g Hefe
  • 50 g Butter (nicht zu kalt)
  • 300 g Himbeeren
  • 25 g Stärke
  • 70 g Zucker

Zubereitung

Briocheteig

  1. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
  2. In einer Rührschüssel Mehl und Zucker miteinander vermischen, dann das Ei und die Hefemilch dazugeben.
  3. Alles so lange kneten, bis der Teig elastisch wird und sich von der Schüsselwand löst. Das kann 10 Minuten dauern.
  4. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und wieder so lange kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht und sich der Teig von der Kesselwand löst.
  5. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur 2 Stunden gehen lassen oder in den Kühlschrank tun und dort über Nacht gehen lassen. Wenn der Teig bei Raumtemperatur geht, sollte er vor dem Ausrollen noch einmal eine halbe Stunde im Kühlschrank lagern.

Fertigstellung und Backen der Himbeer Babka

  1. Die Himbeeren zusammen mit dem Zucker in einem Topf 5 Minuten lang kochen.
  2. Von den gekochten Himbeeren eine kleine Menge abnehmen und die Stärke darin verrühren.
  3. Den Topf kurz vom Herd nehmen, die aufgelöste Stärke unter Rühren zu den Himbeeren hinzufügen, dann alles noch einmal kurz aufkochen.
  4. Die eingekochten Himbeeren bis zur Weiterverwendung an die Seite stellen.
  5. Den Teig nach der Kühlzeit in der Größe eines Rechtecks 30 x 50 cm ausrollen.
  6. Den Teig mit der abgekühlten Himbeercreme bestreichen. Dabei außen einen 2 cm breiten Rand freilassen.
  7. Den Teig längs zu einer Rolle aufrollen.
  8. Vor dem Weiterverarbeiten die Rolle 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  9. Die Rolle aus dem Kühlschrank holen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  10. Aus der Rolle einen Ring bilden.
  11. Außen um die Rolle herum alle 2 cm die Rolle tief einschneiden, dabei darauf achten, dass sie innen noch zusammenhält und nicht komplett durchgeschnitten wird.
  12. Die entstandenen “Einschnitte” flach und überlappend hinlegen.
  13. Die Babka noch 60-90 Minuten im Raum gehen lassen.
  14. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  15. Die Babka 30 Minuten backen.
  16. Für den Sirup Zucker und Wasser zusammen aufkochen.
  17. Die Babka noch lauwarm mit dem Sirup bestreichen.

Die Zubereitung der Himbeer Babka in Bildern

Alle Zutaten für den Briocheteig der Himbeer Babka
Die Zutaten für den Hefeteig
Die Zutaten für die Füllung der Himbeer Babka
Die Zutaten für die Füllung, Himbeeren, Zucker und Speisestärke
Die Himbeeren zusammen mit dem Zucker im Topf
Die Himbeeren zusammen mit dem Zucker aufkochen
Die Speisestärke mit den Himbeeren
Von den gekochten Himbeeren eine kleine Menge abnehmen und die Stärke darin verrühren
Der Hefeteig nach der Gehzeit im Kühlschrank
Der Hefeteig nach der Gehzeit im Kühlschrank
Den Teig auf der Arbeitsfläche auf die Größe eines Rechtecks 30 x 50 cm ausrollen
Die eingekochten Himbeeren auf dem Teig verteilen
Die eingekochten Himbeeren auf dem Teig verteilen
Auf dem Teig außen einen Rand freilassen
Auf dem Teig außen einen Rand freilassen
Den Teig von der Längsseite her aufrollen
Den Teig von der Längsseite her aufrollen
Aus der Teigrolle einen Ring formen
Aus der Teigrolle einen Ring formen
Die Teigrolle von außen einschneiden, dabei darauf achten, dass der Teig an der Innenseite der Rolle nicht durchgeschnitten wird
Die Teigrolle von außen einschneiden, dabei darauf achten, dass der Teig an der Innenseite der Rolle nicht durchgeschnitten wird
So die ganze Rolle in Abständen von 2 cm einschneiden
So die ganze Rolle in Abständen von 2 cm einschneiden
Die entstandenen "Einschnitte" flach und überlappend hinlegen.
Die entstandenen “Einschnitte” flach und überlappend hinlegen
Die fertig gebackene Babka jetzt noch mit dem Sirup bestreichen
Die fertig gebackene Babka jetzt noch mit dem Sirup bestreichen
Die Himbeer Babka aus der Nähe
Die fertige Himbeer Babka

Hier findest du weitere Rezepte von Babkas:

Babka mit Süßkirschen und Pistazien

Brombeer Babkas

Babka mit Rucolapesto

Himbeer Babka

Schwierigkeit: Mittel
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

30

Minuten
Ruhezeit

5

Stunden

Zutaten

  • 450 g Mehl

  • 90 g Zucker

  • 220 g Milch

  • 1 Ei Größe L

  • 20 g Hefe

  • 50 g Butter (nicht zu kalt)

  • 300 g Himbeeren

  • 25 g Stärke

  • 70 g Zucker

Anweisungen

  • Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
  • In einer Rührschüssel Mehl und Zucker miteinander vermischen, dann das Ei und die Hefemilch dazugeben.
  • Alles so lange kneten, bis der Teig elastisch wird und sich von der Schüsselwand löst. Das kann 10 Minuten dauern.
  • Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und wieder so lange kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht und sich der Teig von der Kesselwand löst.
  • Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur 2 Stunden gehen lassen oder in den Kühlschrank tun und dort über Nacht gehen lassen. Wenn der Teig bei Raumtemperatur geht, sollte er vor dem Ausrollen noch einmal eine halbe Stunde im Kühlschrank lagern.
  • Die Himbeeren zusammen mit dem Zucker in einem Topf 5 Minuten lang kochen.
  • Von den gekochten Himbeeren eine kleine Menge abnehmen und die Stärke darin verrühren.
  • Den Topf kurz vom Herd nehmen, die aufgelöste Stärke unter Rühren zu den Himbeeren hinzufügen, dann alles noch einmal kurz aufkochen.
  • Die eingekochten Himbeeren bis zur Weiterverwendung an die Seite stellen.
  • Den Teig nach der Kühlzeit in der Größe eines Rechtecks 30 x 50 cm ausrollen.
  • Den Teig mit der abgekühlten Himbeercreme bestreichen. Dabei außen einen 2 cm breiten Rand freilassen.
  • Den Teig längs zu einer Rolle aufrollen.
  • Vor dem Weiterverarbeiten die Rolle 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Die Rolle aus dem Kühlschrank holen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  • Aus der Rolle einen Ring bilden.
  • Außen um die Rolle herum alle 2 cm die Rolle tief einschneiden, dabei darauf achten, dass sie innen noch zusammenhält und nicht komplett durchgeschnitten wird.
  • Die entstandenen “Einschnitte” flach und überlappend hinlegen.
  • Die Babka noch 60-90 Minuten im Raum gehen lassen.
  • Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  • Die Babka 30 Minuten backen.
  • Für den Sirup Zucker und Wasser zusammen aufkochen.
  • Die Babka noch lauwarm mit dem Sirup bestreichen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*