Startseite » Ein einfaches Grundrezept für Wraps

Ein einfaches Grundrezept für Wraps

Dieses Grundrezept für Wraps aus Mehl, Wasser und Öl ist einfach, schnell und lässt sich nach Belieben anpassen. Es ist ideal für selbstgemachte Burritos, Wraps oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten!

Wraps sind eine vielseitige und gesunde Mahlzeit, die sich schnell zubereiten lässt und sich für viele verschiedene Anlässe eignet – sei es als schnelles Mittagessen, Abendessen oder für ein Picknick. Mit einem Grundrezept für Wraps kann man kreativ werden und die Füllung nach eigenen Vorlieben anpassen. Hier ist ein einfaches Rezept, das als Basis dient, um köstliche Wraps zuzubereiten.

Grundrezept für Wraps

Zutaten:

  • 200 g Weizenmehl (Type 550 oder für Tortillas geeignet)
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
  • 100 ml warmes Wasser (bei Bedarf etwas mehr oder weniger, je nach Teigkonsistenz)

Zubereitung:

  1. Teig anrühren:
    • In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen.
    • Das Öl und das warme Wasser hinzufügen. Mit einem Löffel oder den Händen beginnen, die Zutaten zu einem Teig zu vermengen.
  2. Teig kneten:
    • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 5 bis 10 Minuten lang kräftig durchkneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen, aber versuche, es nicht zu trocken zu machen. Falls er zu trocken ist, gib vorsichtig noch ein wenig Wasser hinzu.
  3. Teig ruhen lassen:
    • Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken. Etwa 30 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, den Teig geschmeidig zu machen und erleichtert das Ausrollen.
  4. Teig portionieren und ausrollen:
    • Den Teig in etwa 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen.
    • Die Kugeln auf einer leicht bemehlten Fläche mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Ziel ist es, die Tortillas so dünn wie möglich zu machen, ohne dass der Teig reißt (ca. 20 cm Durchmesser).
  5. Tortillas backen:
    • Eine Pfanne (idealerweise eine schwere Eisenpfanne oder eine gusseiserne Pfanne) auf mittelhohe Hitze vorheizen.
    • Jede ausgerollte Tortilla in die heiße, trockene Pfanne legen. Sie wird schnell aufblähen und kleine Blasen bilden. Nach etwa 30 Sekunden wenden, wenn die Unterseite goldbraun ist, und auf der anderen Seite ebenfalls für 30 Sekunden bis 1 Minute backen.
    • Die Tortillas sollten an den Rändern leicht braun und stellenweise blasenartig aufgeblasen sein.
  6. Warmhalten und servieren:
    • Die fertigen Tortillas stapeln und mit einem sauberen Küchentuch abdecken, damit sie warm bleiben und nicht austrocknen.

Tipps:

  • Lagerung: Wenn du die Wraps nicht sofort verwendest, kannst du sie in ein feuchtes Tuch wickeln und für einige Stunden oder auch bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren.
  • Erwärmen: Falls die Wraps hart geworden sind, kannst du sie einfach für ein paar Sekunden in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erwärmen, damit sie wieder geschmeidig werden.

Grundrezept für Wraps in Bildern

Die Zutaten für den Wrap Teig
Mehl, Wasser, Öl und Salz: Die Zutaten für den Teig
Den Teig kneten
Alle Zutaten miteinander vermischen, dann zu einem glatten Teig verkneten
Der fertig geknetete Teig
Der fertig geknetete Teig
Nach der Ruhezeit den Teig in 4 gleichgroße Portionen teilen
Nach der Ruhezeit den Teig in 4 gleichgroße Portionen teilen
Den Teig so dünn wie möglich ausrollen
Den Teig so dünn wie möglich ausrollen, ohne dass er reißt
Den Teig in einer beschichteten Pfanne backen, nach etwa 30 Sekunden wenden
Den Teig in einer beschichteten Pfanne backen, nach etwa 30 Sekunden wenden
Die fertig gefüllten Wraps

Grundrezept für Wraps

Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

20

Minuten
Ruhezeit

30

Minuten

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl (Type 550 oder für Tortillas geeignet)

  • 1/2 TL Salz

  • 2 EL Olivenöl (oder ein anderes Pflanzenöl)

  • 100 ml warmes Wasser (bei Bedarf etwas mehr oder weniger, je nach Teigkonsistenz)

Anweisungen

  • In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen.
  • Das Öl und das warme Wasser hinzufügen. Mit einem Löffel oder den Händen beginnen, die Zutaten zu einem Teig zu vermengen.
  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 5 bis 10 Minuten lang kräftig durchkneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen. Falls er zu trocken ist, vorsichtig noch ein wenig Wasser hinzugeben.
  • Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken. Etwa 30 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, den Teig geschmeidig zu machen und erleichtert das Ausrollen.
  • Den Teig in etwa 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen.
  • Die Kugeln auf einer leicht bemehlten Fläche mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Ziel ist es, die Tortillas so dünn wie möglich zu machen, ohne dass der Teig reißt (ca. 20 cm Durchmesser).
  • Eine Pfanne (idealerweise eine schwere Eisenpfanne oder eine gusseiserne Pfanne) auf mittelhohe Hitze vorheizen.
  • Jede ausgerollte Tortilla in die heiße, trockene Pfanne legen. Sie wird schnell aufblähen und kleine Blasen bilden. Nach etwa 30 Sekunden wenden, wenn die Unterseite goldbraun ist, und auf der anderen Seite ebenfalls für 30 Sekunden bis 1 Minute backen.
    Die Tortillas sollten an den Rändern leicht braun und stellenweise blasenartig aufgeblasen sein.
  • Die fertigen Tortillas stapeln und mit einem sauberen Küchentuch abdecken, damit sie warm bleiben und nicht austrocknen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*