Startseite » Rhabarber Streuselkuchen

Rhabarber Streuselkuchen

Einfacher Hefekuchen mit Rhabarber, Streuseln und Rosensirup

Rhabarber Streuselkuchen mit Rosenaroma
Rhabarber Streuselkuchen mit Rosenaroma
Ein lockerer Hefeteig bildet den Boden des Rhabarber Streuselkuchens
Ein lockerer Hefeteig bildet den Boden des Rhabarber Streuselkuchens

Magst du auch wie ich alle Sorten Hefekuchen? Magst du auch Streuselkuchen und hast vielleicht schon meine anderen Rezepte nachgebacken?

Streuselkuchen mit Apfel, Mango und Kokosnuss

Apfel Streuseltaler

Ich finde, dass zur Rhabarberzeit auch ein Rhabarber Streuselkuchen wenigstens ein Mal gebacken werden muss und zur Sammlung von Rezepten mit Rhabarber dazugehört. Rhabarber Streuselkuchen ist ein durchaus einfaches Rezept und ein klassischer Obstkuchen. Ich habe mir überlegt, dass ich den Rhabarber vor dem Backen des Kuchens mit Rosensirup besprenkle, um ein anderes Aroma ins Spiel zu bringen und die Säure des Rhabarbers abzumildern. Falls du duftende Rosen im Garten hast, kannst du schnell einen Rosensirup herstellen und bis zum Winter aufbewahren. Ein Rezept für Rosensirup findest du unter dem folgenden Link: Rezept für Rosensirup. Natürlich kannst du anstelle des Rosensirups den Rhabarber auf dem Kuchen einfach ein bisschen zuckern.

Die Streusel des Kuchens sind durch die Verwendung von braunem Rohrzucker, gemahlenen Mandeln und Haferflocken sehr fein und knusprig.

Rosenlsirup
Das lieblich süße Rosenaroma passt gut zu herbem Rhabarber

Zutaten

Hefeteig

  • 220 g Mehl
  • 80 ml Milch
  • 12 g Hefe
  • 30 g Zucker
  • 1 Ei
  • 30 g Butter
  • 1 Prise Salz

Streusel

  • 70 g Butter
  • 60 g brauner Rohrzucker
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 30 g Haferflocken

Außerdem

  • 300 g Rhabarber
  • einige Löffel Rosensirup

Zubereitung

Hefeteig

  1. Die Milch leicht erwärmen (nur lauwarm!) und die Hefe darin auflösen. Dann 10 Minuten stehen lassen.
  2. Mehl, Zucker, Hefemilch, das Ei und die Prise Salz in eine Rührschüssel tun und mit dem Kneten beginnen.
  3. Wenn der Teig nicht mehr klebt, die Butter (Raumtemperatur) dazugeben und solange kneten, bis der Teig geschmeidig ist und nicht mehr klebt.
  4. Den Teig bei Zimmertemperatur 1-2 Stunden gehen lassen. Je nach Raumtemperatur kann der Teig früher oder später fertig sein. Sein Volumen sollte sich deutlich vergrößert haben. Alternativ kann der Teig sofort nach dem Kneten abgedeckt in den Kühlschrank gestellt werden und der Kuchen am nächsten Tag gebacken werden.

Streusel

Die kalte Butter mit dem Rohrzucker, den gemahlenen Mandeln und den Haferflocken mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.

Fertigstellung und Backen

  1. Den Teig in eine gefettete Backform (28 cm Durchmesser) tun.
  2. Den Rhabarber waschen, putzen, kleinschneiden und auf dem Teig verteilen.
  3. Den Rosensirup darüber löffelweise verteilen.
  4. Die Streusel darüber streuen.
  5. Den Kuchen vor dem Backen noch im warmen Raum 30 bis 45 Minuten gehen lassen.
  6. Den Kuchen im Ofen bei 180° C Umluft 20 bis 30 Minuten backen.

Die Zubereitung in Bildern

Die Zutaten für den Hefeteig
Die Zutaten für den Hefeteig
Der fertig geknetete Teig
Der fertig geknetete Teig
Die Zutaten für die Streusel, der Rosensirup und der Rhabarber
Die Zutaten für die Streusel, der Rosensirup und der Rhabarber
Der Hefeteig nach der Gehzeit
Der Hefeteig nach der Gehzeit
Den Hefeteig in die gefettete Form bringen
Den Hefeteig in die gefettete Form bringen
Den kleingeschnittenen Rhabarber auf dem Teig verteilen
Den kleingeschnittenen Rhabarber auf dem Teig verteilen
Den Rhabarber mit dem Rosensirup beträufeln
Den Rhabarber mit dem Rosensirup beträufeln
Die Streusel auf dem Kuchen
Die Streusel auf dem Kuchen
Am besten schmeckt der Rhabarber Streuselkuchen, wenn er noch lauwarm ist

Weitere Rezepte mit Rhabarber findest du hier:

Rhabarber Tarte – Tarte rhubarbe renversée

Rhabarber Tarte

Rhabarber Streuselkuchen

Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

30

Minuten
Ruhezeit

2

Stunden

Zutaten

  • Hefeteig
  • 220 g Mehl

  • 80 ml Milch

  • 12 g Hefe

  • 30 g Zucker

  • 1 Ei

  • 30 g Butter

  • 1 Prise Salz

  • Streusel
  • 70 g Butter

  • 60 g brauner Rohrzucker

  • 40 g gemahlene Mandeln

  • 30 g Haferflocken

  • Außerdem
  • 300 g Rhabarber

  • einige Löffel Rosensirup

Anweisungen

  • Hefeteig
  • Die Milch leicht erwärmen (nur lauwarm!) und die Hefe darin auflösen. Dann 10 Minuten stehen lassen.
  • Mehl, Zucker, Hefemilch, das Ei und die Prise Salz in eine Rührschüssel tun und mit dem Kneten beginnen.
  • Wenn der Teig nicht mehr klebt, die Butter (Raumtemperatur) dazugeben und solange kneten, bis der Teig geschmeidig ist und nicht mehr klebt.
  • Den Teig bei Zimmertemperatur 1-2 Stunden gehen lassen. Je nach Raumtemperatur kann der Teig früher oder später fertig sein. Sein Volumen sollte sich deutlich vergrößert haben. Alternativ kann der Teig sofort nach dem Kneten abgedeckt in den Kühlschrank gestellt werden und der Kuchen am nächsten Tag gebacken werden.
  • Streusel
  • Die kalte Butter mit dem Rohrzucker, den gemahlenen Mandeln und den Haferflocken mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
  • Fertigstellung und Backen
  • Den Teig in eine gefettete Backform (28 cm Durchmesser) tun.
  • Den Rhabarber waschen, putzen, kleinschneiden und auf dem Teig verteilen.
  • Den Rosensirup darüber löffelweise verteilen.
  • Die Streusel darüber streuen.
  • Den Kuchen vor dem Backen noch im warmen Raum 30 bis 45 Minuten gehen lassen.
  • Den Kuchen im Ofen bei 180° C Umluft 20 bis 30 Minuten backen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*