Italienische Meringue ist ein Baiser, das mit kochendem Zuckersirup hergestellt wurde. Durch das Vermischen des 118° C heißen Sirups mit dem fast fertig geschlagenen Eischnee entsteht eine feste, cremige und glänzende Masse, die man sehr gut zum Backen verwenden kann. Sie ist außerdem viel stabiler […]
Basisrezepte
Pâte brisée sucrée oder süßer Mürbeteig
Süßer Mürbeteig – Grundrezept Mürbeteig wird in der Patisserie sehr oft benutzt. Deshalb möchte ich euch ein Rezept vorstellen, dass ihr für alle möglichen Obsttartes verwenden könnt. Süßer Mürbeteig oder Pâte brisée auf Französich ist ein krümeliger und sandiger Teig, Er ist ein Klassiker in […]
Crème de citron – Lemon Curd
Crème de citron, so nennen die Franzosen eine Zitronencreme auf Basis von Zitronen, Eiern, Zucker, Butter und Mehl oder Maisstärke. Sie ist auch unter dem Begriff Lemon Curd bekannt. So nennt man sie im englischsprachigen Raum. Diese Creme wird genauso hergestellt, wie ein klassischer Pudding, […]
Französische Mandelcreme – Crème d’amande
Französische Mandelcreme wird vor allem als Füllung für Obst Tartes genommen. Man kann sie für eine Vielzahl von Tartes verwenden, wie zum Beispiel für Aprikosen-, Birnen- oder Apfel Tartes. Die Mandelcreme besteht aus Butter, Zucker, Eiern, gemahlenen Mandeln und ein bisschen Mehl. Die Herstellung ist […]
Pâte sucrée Mandelmürbeteig
Pâte sucrée ist ein Mandelmürbeteig und dient in der Patisserie als Basisteig für viele Tartes. Pâte sucrée wird auch als Boden für Entremets verwendet. Dieser Teig ähnelt einem pâte sablée, dem klassischen Mürbeteig, ist jedoch weniger krümelig und viel geschmeidiger. Der Pâte sucrée unterscheidet sich […]
Génoise – Biskuitteig
Ein Biskuitteig ist ein sehr leichter, weicher und lockerer Teig. Er wird in der Patisserie oft in Entremets, Torten, Bûches (Biskuitrollen) oder als Löffelbiskuit in Charlottes verwendet. Geschichtlich gesehen existieren diese Art von Teige schon lange in Italien und in Frankreich. Die Biskuitteige wurden nach […]