Diese Orangenkuchen kann man am besten mit den Attributen: fruchtig, saftig und weich beschreiben. Ich habe sie bewusst nicht zu süß gemacht, da die fertigen Kuchen nach dem Backen mit selbstgemachtem Orangensirup bestrichen werden. Das Besondere an diesem Kuchen ist, dass er nicht nur den frisch gepressten Saft einer Orange enthält, sondern gleich die ganze Frucht.
Kleingebäck
Macarons de Nancy mit Mandelcreme
Macarons de Nancy – die eher unbekannten Macarons mit der langen Tradition Die Ursprünge der Macarons de Nancy gehen bis in die Renaissance zurück und haben ihren Ursprung in Nancy in Frankreich. Daher kommt auch ihr Name. Die Geschichte der Macarons kann man auf der […]
Löffelbiskuits
Selbstgemachte Löffelbiskuits oder Biscuits à la cuillière “à la maison” Löffelbiskuits sind wahrscheinlich die ersten Kekse im Leben eines Kindes. Da sie außerdem sehr leicht und fettfrei sind und die Eigenschaft haben, Feuchtigkeit gut aufzunehmen, werden sie auch traditionell für cremige Süßspeisen wie Charlottes, Eistorten […]
Birnen Tartelettes mit Haselnusscreme
Birnen Tarteletes mit Haselnusscreme mit einer ganzen Birne Diese kleinen Birnen Tartelettes mit der ganzen Birne in der Mitte sehen nicht nur äußerst dekorativ aus, sie schmecken auch sehr gut. Ich habe versucht, in diesem Rezept nicht zu viel Zucker zu verwenden. Der knusprige mit […]
Tahin Rolls
Hefegebäck mal ganz anders Kennst du mein Rezept von den Zimtschnecken? Hier stelle ich ein ähnliches Rezept vor. Es handelt sich um ein Hefegebäck, das mit Tahin- Schokoladencreme gefüllt ist. Tahin ist eine ungesüßte Sesampaste, die man im Supermarkt kaufen kann. Tahin schmeckt leicht nussig […]
Lebkuchen Madeleines
Winterliche Madeleines mit Lebkuchengewürz Möchtest du winterliche Lebkuchen Madeleines backen? Madeleines lassen sich schnell zubereiten und sind innerhalb von 8 Minuten gebacken. Allerdings sollte der Teig vor dem Backen mindestens 3 Stunden, besser eine Nacht im Kühlschrank lagern. Dies dient dazu, die Madeleines beim Backen […]