Eine tropische Créme brûlée in Ananans-Scheiben, frisch und fruchtig
Hier stelle ich euch eine sehr dekorative Variante einer tropischen Crème brûlée, serviert in Ananas-Scheiben vor. Die Idee stammt nicht von mir, sondern vom Chef Cuisinier und Patissier Cyril Lignac. Das Rezept ist schnell zubereitet und kann sogar zusammen mit Gästen nach einem gemeinsamen Essen zubereitet werden. Ich habe diese Ananas Crème brûlée mit und ohne Rum ausprobiert. Ohne Rum schmeckt sie mir besser.


Zutaten
- 1 große Ananas
- 300 ml Kokosmilch
- 25 g Zucker
- 2 Eigelb
- 50 g Maisstärke
- 20 ml Rum (fakultativ)
- 50 g brauner Rohrzucker
Zubereitung
- Die Ananas quer in 4 breite Scheiben schneiden.
- Die Scheiben innen etwas aushöhlen, so dass eine Mulde entsteht. Das herausgenommene Fruchtfleisch aufheben.
- Von der Kokosmilch einen Teil mit der Maisstärke verrühren.
- Die restliche Kokosmilch zusammen mit dem Rum in einem Topf erhitzen. Etwas von dem Fruchtfleisch hinzufügen und alles pürieren.
- Das Eigelb zusammen mit dem Zucker verrühren, dann zur Kokosmilch hinzufügen.
- Die Kokosmilch bis zum Kochen erhitzen, dabei rühren.
- Den Topf kurz vom Herd nehmen und die mit Kokosmilch verrührte Maisstärke unterrühren.
- Den Topf wieder auf den Herd stellen, und die Kokosmilch noch einmal kurz aufkochen. Dabei ständig rühren.
- Die gekochte Creme in die Mulden der Ananasscheiben füllen und kühl stellen
- Kurz vor dem Servieren die Creme mit dem Rohrzucker bestreuen und mit einem Crème brûlée-Brenner karamellisieren.
Interessieren dich weitere Rezepte für Crème brûlée? Dann schau gerne hier nach:
Crème brûlée mit Orangen und grünem Tee
Crème brûlée Ananas
Schwierigkeit: EinfachZubereitungszeit
20
MinutenKochzeit
5
Minutenfür 4 Personen
Zutaten
1 große Ananas
300 ml Kokosmilch
25 g Zucker
2 Eigelb
50 g Maisstärke
20 ml Rum (fakultativ)
50 g brauner Rohrzucker
Anweisungen
- Die Ananas quer in 4 breite Scheiben schneiden.
- Die Scheiben innen etwas aushöhlen, so dass eine Mulde entsteht. Das herausgenommene Fruchtfleisch aufheben.
- Von der Kokosmilch einen Teil mit der Maisstärke verrühren.
- Die restliche Kokosmilch zusammen mit dem Rum in einem Topf erhitzen. Etwas von dem Fruchtfleisch hinzufügen und alles pürieren.
- Das Eigelb zusammen mit dem Zucker verrühren, dann zur Kokosmilch hinzufügen.
- Die Kokosmilch bis zum Kochen erhitzen, dabei rühren.
- Den Topf kurz vom Herd nehmen und die mit Kokosmilch verrührte Maisstärke unterrühren.
- Den Topf wieder auf den Herd stellen, und die Kokosmilch noch einmal kurz aufkochen. Dabei ständig rühren.
- Die gekochte Creme in die Mulden der Ananasscheiben füllen und kühl stellen.
- Kurz vor dem Servieren die Creme mit dem Rohrzucker bestreuen und mit einem Crème brûlée-Brenner karamellisieren.
Wunderbare Rezept für mich, die keinen Milchprodukte essen kann!
Ich werde das Rezept auf jeden Fall probieren.
Vielen Dank!
Das freut mich sehr. In diesem Rezept passt die Kokosmilch sehr gut zur Ananas. Sonst kann man die enthaltene Milch oder Sahne in einer Crème brûlée auch durch Sojamilch ersetzen.
Pingback: Crème brûlée mit Orangen und grünem Tee - passion patisserie
Pingback: Crème brûlée mit Lavendel - passion patisserie