Diese Zitronenmuffins sind eine perfekte Kombination aus frischer Zitrusfrische, feiner Säure und süßen Akzenten durch kandierte Zitronenstückchen. Die Buttermilch im Teig sorgt für eine saftige Konsistenz, während das Sonnenblumenöl den Muffins eine leichte Luftigkeit verleiht. Sie eignen sich hervorragend zum Frühstück, als Snack oder als süße Begleitung zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Durch die kandierten Zitronenstückchen auf der Oberseite erhalten die Muffins nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch einen hübschen, dekorativen Look. Perfekt für jedes Kaffeekränzchen oder als kleine Überraschung für Gäste.
Bei diesem Rezept habe ich bewusst weniger Zucker verwendet. Wer es süßer mag, kann gern etwas mehr Zucker, zum Beispiel 150 g statt 120g nehmen.

Zutaten Zitronenmuffins
- 2 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Zitrone
- 150 ml Buttermilch
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 270 g Mehl
- 5 g Backpulver
- 2 g Natron
- 80 g kandierte Zitronen oder Zitronat
Zubereitung der Zitronenmuffins
1. Vorbereitung: Zuerst den Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten.
3. Die feuchten Zutaten vorbereiten: In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Anschließend das Sonnenblumenöl, die Buttermilch sowie den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale unterrühren. Die Buttermilch sorgt für die nötige Feuchtigkeit und macht die Muffins besonders saftig.
2. Die trockenen Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Natron gut miteinander vermengen. Falls Backpulver und Natron etwas klumpen, alles zusammen sieben.
4. Teig mischen: Nun die feuchten Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig unterheben. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit der Muffins zu bewahren. Der Teig sollte dickflüssig sein.
5. Topping hinzufügen: Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Die Muffins mit den kandierten Zitronenstückchen garnieren. Diese bringen nicht nur eine zusätzliche fruchtige Süße, sondern auch eine schöne Dekoration.
6. Backen: Die Muffins bei 200°C 5 Minuten backen, dann für etwa 20 Minuten bei 180 °C weiterbacken, bis sie goldbraun sind und ein Holzstäbchen sauber herauskommt, wenn man es in die Mitte eines Muffins sticht. Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren, daher ist es sinnvoll, zwischendurch eine Stäbchenprobe zu machen.


Die Zubereitung in Bildern










Zitronenmuffins
Schwierigkeit: Einfach20
Minuten25
MinutenZutaten
2 Eier
120 g Zucker
1 Zitrone
150 ml Buttermilch
80 ml Sonnenblumenöl
270 g Mehl
5 g Backpulver
2 g Natron
80 g kandierte Zitronen oder Zitronat
Anweisungen
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Das Ei zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Den Saft und die abgeriebene Schale der Zitrone hinzufügen.
- Die Buttermilch und das Öl unterrühren.
- Mehl mit dem Natron und Backpulver vermischen und sieben.
- Die Mehlmischung zum Teig geben und mit einem Spatel oder einem Holzlöffel grob unterrühren.
- Den Teig mit einem Esslöffel in Muffinförmchen füllen.
- Vor dem Backen auf jedes Muffin noch einige Stückchen kandierte Zitronen legen.
- Im Backofen erst 5 Minuten bei 200 °C backen, dann weitere 20 Minuten bei 180 °C fertigbacken.


