Mandarinen Curd – eine Grundlage für Kuchen und Torten oder ein Dessert
Hier kommt ein wirklich einfaches Rezept, das vielseitig einsetzbar ist. Man kann Mandarinen Curd als Nachspeise, als Brotaufstrich und als Füllung für Tartes und Torten verwenden. Es ist eine Abwandlung des sehr bekannten Lemon Curd, das besonders in Großbritannien sehr bekannt ist. Ein Lemon Curd ist eine Creme, die eine puddingartige Konsistenz hat. Sie entsteht durch Kochen von Zitronensaft, Zucker und Eiern. Nach dem Kochen wird zur Creme noch Butter zugefügt. Den Zitronensaft kann man durch andere Säfte oder Früchte ersetzen.
Ich habe hier an anderer Stelle Rezepte für Lemon Curd und für andere Frucht Curds vorgestellt.
Zutaten
- 100 g Mandarinensaft
- 110 g Zucker
- 3 Eier
- 1 EL Maisstärke
- 150 g Butter
Zubereitung
- Die Eier zusammen mit 70 g Zucker schaumig schlagen.
- Die Maisstärke unterrühren.
- Den Mandarinensaft zusammen mit dem restlichen Zucker aufkochen, dann auf die Eiermischung gießen und damit verrühren.
- Alles zusammen wieder zurück in den Topf gießen und bis zum Kochen erhitzen. Dabei die ganze Zeit rühren. Sobald eine puddingartige Masse entstanden ist, den Topf vom Herd nehmen.
- Die kalte Butter unterrühren, bis sie komplett geschmolzen ist.
- Den Curd abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
Mandarinen Curd
Schwierigkeit: Einfach20
Minuten10
MinutenZutaten
100 g Mandarinensaft
110 g Zucker
3 Eier
1 EL Maisstärke
150 g Butter
Anweisungen
- Die Eier zusammen mit 70 g Zucker schaumig schlagen.
- Die Maisstärke unterrühren.
- Den Mandarinensaft zusammen mit dem restlichen Zucker aufkochen, dann auf die Eiermischung gießen und damit verrühren.
- Alles zusammen wieder zurück in den Topf gießen und bis zum Kochen erhitzen. Dabei die ganze Zeit rühren. Sobald eine puddingartige Masse entstanden ist, den Topf vom Herd nehmen.
- Die kalte Butter unterrühren, bis sie komplett geschmolzen ist.
- Den Curd abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
Pingback: Mandarinen Tarte - passion patisserie