Flammkuchenteig-schnell und einfach selbst gemacht Flammkuchen ist ein traditionelles Gericht aus dem Elsass, das vor allem durch seinen knusprigen Boden und die leckeren Beläge besticht. Flammkuchenteig ist im Vergleich zu Pizzateig recht dünn und wird ohne Hefe zubereitet. Dadurch entfällt die Gehzeit, und der Teig […]
Basisrezepte
Mein Blitz-Blätterteig
Blitz-Blätterteig ist eine schnelle und einfache Variante des klassischen Blätterteigs. Im Gegensatz zum traditionellen Rezept, das viele Stunden in Anspruch nimmt, ist Blitz-Blätterteig in weniger als einer Stunde fertig und perfekt für verschiedene Backwaren wie Croissants, Schnecken oder kleine Blätterteigtaschen. Wenn du spontan etwas backen […]
Confiture de Lait- Mousse mit Kaffee
Confiture de Lait- Mousse mit Kaffee als sahniges Dessert in Gläsern Was kann man alles aus Confiture de Lait machen? Zum Beispiel diese Confiture de Lait- Mousse mit Kaffee. So hast du ein Dessert in 40 Minuten zubereitet und kannst es auch am nächsten Tag […]
Pistazienpaste
Einfaches Rezept für Pistazienpaste oder Pâte de pistache Pistazienpaste ist in der französischen Patisserie allgegenwärtig und wird in vielen Rezepten verwendet. So wird diese Paste zum Beispiel in Pistazien Macarons, Pistazien Financiers, Pistazieneis, in Eclairs und zum Aromatisieren von Ganaches, Cremes, oder Gebäck verwendet. Pistazienpaste […]
Crème diplomate
Eine Basiscreme der französischen Patisserie Um eine Crème diplomate herzustellen, muss man zunächst eine Crème pâtissière kochen. Zu dieser wird noch im heißen Zustand etwas Butter und zum Stabilisieren Gelatine zugesetzt. Nach dem Abkühlen wird sie mit geschlagener Sahne versetzt. Eine Crème diplomate ist eine […]
Mandarinen Curd
Mandarinen Curd – eine Grundlage für Kuchen und Torten oder ein Dessert Hier kommt ein wirklich einfaches Rezept, das vielseitig einsetzbar ist. Man kann Mandarinen Curd als Nachspeise, als Brotaufstrich und als Füllung für Tartes und Torten verwenden. Es ist eine Abwandlung des sehr bekannten […]