Maritozzi, ein italienischer Klassiker Maritozzi kennt in Italien jeder, da diese Brioches oder Milchbrötchen dort ein Klassiker sind und schon sehr lange bekannt sind. Die Ursprünge sollen bis ins alte Rom zurückreichen. Die Maritozzi werden mittig aufgeschnitten und mit geschlagener, gesüßter Sahne gefüllt. Der Teig […]
Einfache Rezepte
Cheesecake Heidelbeere Zitrone
Ein einfaches Rezept für Mini-Cheesecakes mit Heidelbeeren und Zitrone ohne Backen Interessiert euch ein raffiniertes Dessert, das aber trotzdem einfach herzustellen ist? Vielleicht kann ich euch dann mit diesem Rezept für Cheesecake Heidelbeere Zitrone begeistern. Für diese Cheesecakes braucht Ihr 5-6 kleine Dessertringe mit einem […]
Maronen-Schokoladencreme
Maronen-Schokoladencreme als gesunder Brotaufstrich Diese Maronen-Schokoladencreme ist perfekt als schokoladiger Brotaufstrich und sicher gesünder als Nutella, da sie kein Palmöl enthält und nicht zu süß ist. So kannst du innerhalb von 10 Minuten einen gesunden Schokoladenaufstrich für dein Frühstück selbst machen, vorausgesetzt, du hast Maronencreme […]
Gugelhupf aus dem Elsass
Gugelhupf aus dem Elsass, gebacken in der traditionellen Backform Im Elsass nennt man diesen Hefekuchen Kougelhopf. Er ist ein Klassiker und ein Symbol des Elsass. Ebenso wie der Flammenkueche oder Baeckoefe gehört der Kouglhopf zu der Region. Schlendert man durch elsässische Innenstädte, stolpert man förmlich […]
Sablé breton
Bretonische Mürbeteigkekse – Sablé breton Sablé breton ist in der französischen Patisserie ein wichtiges Basisrezept, das oft für den Boden von Tartes oder Entremets verwendet wird. Sablé breton ist aber auch einfach eine Kekssorte. Hier stelle ich ein Rezept für bretonische Mürbeteigkekse vom französischen Pâtissier […]
Orangenkekse
Ein einfaches Teegebäck – Orangenkekse mit Orangeat und Cointreau Zugegeben, Kekse backe ich eher selten. Da ich aber sehr gerne Zitrusfrüchte oder Orangen in Gebäck jeglicher Art mag, möchte ich heute ein einfaches und unkompliziertes Rezept für Orangenkekse vorstellen. Diese passen sehr gut zum Tee […]
