Zarter und saftiger Mandelkuchen mit weißer Schokolade und Limoncello Ja, ich weiß: Dieser Mandelkuchen ist äußerst gehaltvoll. Allerdings isst man davon auch nur ein kleines Stück. Das relativiert wieder die Mengen an Eiern und das enthaltene Stück Butter. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass […]
Kuchen
Schokoladenkuchen mit Nuss-Nougat-Creme
Diesen Schokoladenkuchen mit Nuss-Nougat-Creme habe ich kürzlich zweimal hintereinander gebacken, das erste Mal mit mehr Kakaopulver im Teig, das zweite Mal mit nur einem Teelöffel Kakaopulver. Deshalb habe ich hier ganz unterschiedliche Fotos von einem helleren Kuchen und von einem Kuchen mit einem dunkleren Teig […]
Flan pâtissier
Ein Flan pâtissier ist ein klassischer französischer Puddingkuchen mit Vanillegeschmack Dieser Klassiker der französischen Patisserie ist in Frankreich seit einiger Zeit wieder richtig in Mode und wird in vielen neuen Varianten angeboten. Es handelt sich um einen Kuchen aus Mürbeteig mit einer Füllung aus sahniger […]
Financiers mit Himbeeren und Pistazien
Für diese Financiers mit Himbeeren und Pistazien habe ich sogenannte “Nonnette-Förmchen” verwendet. Meine Förmchen sind 7,5 cm lang. Alternativ kann man die Financiers auch in kleinen Dessertringen backen. Diese Financiers sind mit Pistazienpaste aromatisiert und enthalten Himbeeren, die im Teig mitgebacken wurden. Nach dem Backen […]
Streuselkuchen mit Apfel, Mango und Kokosnuss
Einfaches Rezept für Streuselkuchen mit Apfel, Mango und Kokosnuss Heute stelle ich ein einfaches Rezept für einen knusprigen Streuselkuchen mit Apfel, Mango und Kokosraspeln vor. Damit der Kuchen innen schön weich und saftig bleibt, habe ich vor dem Backen den Hefeteig mit Crème fraîche bestrichen […]
Apfel Streuseltaler
Apfel Streuselkuchen – ein Klassiker Dieses Rezept für Apfel Streuseltaler fällt in die Kategorie einfache Rezepte. Die Grundlage bildet ein luftiger Hefeteig, auf den die Apfelspalten und darüber die Streusel kommen. Das Rezept ist überhaupt nicht kompliziert und gelingt immer. Statt der Äpfel kann man […]
