Startseite » Lebkuchen Madeleines

Lebkuchen Madeleines

Winterliche Madeleines mit Lebkuchengewürz

Möchtest du winterliche Lebkuchen Madeleines backen? Madeleines lassen sich schnell zubereiten und sind innerhalb von 8 Minuten gebacken. Allerdings sollte der Teig vor dem Backen mindestens 3 Stunden, besser eine Nacht im Kühlschrank lagern. Dies dient dazu, die Madeleines beim Backen im Ofen aufgehen zu lassen und an der Oberseite die berühmte Beule zu bilden, die so typisch für dieses kleine Gebäck ist. Die Beule entsteht durch die große Temperaturdifferenz, da der Teig direkt aus dem Kühlschrank in den 220 °C heißen Ofen kommt.

In Metallformen bekommen Madeleines die schönste Form. Diese Formen solltest du vor dem Backen mit Butter einfetten. Du kannst Madeleines auch in Silikonformen backen. Ich würde auch die Silikonform vor dem Backen ein wenig mit Butter einfetten. Generell ist das Ergebnis in Metallformen immer etwas besser, weil die Madeleines darin besser aufgehen.

Zutaten für ca. 20 große Madeleines

  • 2 Eier
  • 60 g Zucker
  • 3 Esslöffel Milch
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 130 g Mehl
  • 1 Teelöffel Lebkuchengewürz
  • 80 g Butter

Zubereitung

  1. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen.
  2. Die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Honig verrühren.
  3. Die Milch unterrühren.
  4. Das Backpulver, das Mehl und dann das Lebkuchengewürz unterrühren.
  5. Die lauwarme geschmolzene Butter hinzufügen und verrühren.
  6. Den Teig direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken und mindestens 3 Stunden lang im Kühlschrank lagern, idealerweise über Nacht bis zum nächsten Tag.
  7. Nach 3 Stunden oder am nächsten Tag den Ofen auf 220°C aufheizen.
  8. Die Madeleines-Förmchen mit Butter einfetten. Den Teig mit einem Spritzbeutel in die Förmchen spritzen. Dabei die Förmchen nur bis zu 2/3 füllen.
  9. Die Madeleines im Ofen 4 Minuten bei 220 °C backen, dann die Temperatur auf 170 °C senken und noch weitere 4 Minuten fertigbacken.
  10. Nach dem Abkühlen aus der Form nehmen und mit geschmolzener Schokolade bestreichen.
Die Formen werden mit dem Teig gefüllt.
Die gefüllten Formen.
Die Madeleines im Ofen.
Beim Backen entsteht durch die große Temperaturdifferenz die typische Beule

Hier findest du ein weiteres Rezept für Madeleines:

Madeleines

Lebkuchen Madeleines

Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

10

Minuten
Backzeit

8

Minuten

Zutaten

  • 2 Eier

  • 60 g Zucker

  • 3 Esslöffel Milch

  • 2 Teelöffel Backpulver

  • 130 g Mehl

  • 1 Teelöffel Lebkuchengewürz

  • 80 g Butter

  • 150 g Vollmilchkuvertüre für die Verzierung

Anweisungen

  • Die Butter in einem Topf schmelzen lassen.
  • Die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Honig verrühren.
  • Die Milch unterrühren.
  • Das Backpulver und das Mehl unterrühren.
  • Das Lebkuchengewürz dazugeben.
  • Zum Schluss die geschmolzene, lauwarme Butter unterrühren.
  • Den Teig direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Tag den Backofen auf 220 °C vorheizen.
  • Die Madeleines-Formen mit Butter einfetten und den kalten Teig mit einem Spritzbeutel in die Formen füllen. Die Formen nur zu 2/3 füllen.
  • Die Madeleines bei 220 °C 4 Minuten backen, dann die Temperatur auf 170 °C senken und weitere 4 Minuten backen.
  • Nach dem Abkühlen die Madeleine aus der Form nehmen.
  • Die Vollmilchkuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen.
  • Die Madeleines zur Hälfte mit der Vollmilchkuvertüre bestreichen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*