

Flammkuchen mit Ziegenkäse, Granatapfel, Walnüssen und Rucola: Ein kulinarisches Meisterwerk
Flammkuchen ist ein Klassiker der elsässischen Küche. In den letzten Jahren hat er eine erstaunliche Wandlung erfahren. Was einst ein einfaches Gericht aus einem dünnen Teig mit Zwiebeln, Speck und Creme fraiche war, wird heute in zahlreichen Variationen serviert. Eine besonders raffinierte Variante ist Flammkuchen mit Ziegenkäse und Granatapfel – ein wahres Fest der Aromen, das sowohl süße, salzige als auch nussige Noten miteinander vereint.
Die Basis: Der Teig
Die Grundlage des Flammkuchens bleibt immer gleich: ein hauchdünner, knuspriger Teig, der leicht und luftig bleibt, aber dennoch die Fähigkeit besitzt, die köstlichen Zutaten perfekt zu tragen. Der Teig wird aus Mehl, Wasser, etwas Salz und Pflanzenöl zubereitet und zu einer dünnen Schicht ausgerollt. Wenn er dann im heißen Ofen knusprig gebacken wird, bildet sich eine goldbraune, fast papierdünne Kruste, die für die feinen Beläge den perfekten Untergrund bietet.
Hier findest du meinen Artikel über das Grundrezept für Flammkuchenteig: Grundrezept Flammkuchenteig
Ziegenkäse: Cremig und aromatisch
Der Ziegenkäse bildet die zentrale Geschmacksbasis dieses Flammkuchens. Mit seiner zarten, cremigen Textur und seinem leicht pikanten, würzigen Geschmack harmoniert er hervorragend mit den anderen Zutaten. Für diesen Flammkuchen eignet sich besonders milder Ziegenweichkäse, der sich beim Backen wunderbar verflüssigt und die anderen Aromen wunderbar verbindet.
Granatapfel, Walnüsse und Rucola
Vor dem Backen wird der Flammkuchen mit Walnüssen bestreut. Die Granatapfelkerne und der Rucola kommen nach dem Backen auf den Flammkuchen. Sie sorgen für frische Farbe und eine süße und pikante Würze. Somit passen sie perfekt zum milden Ziegenkäse.

Der Flammkuchen mit Ziegenkäse, Granatapfel, Walnüssen und Rucola ist mehr als nur ein einfaches Gericht – er ist eine harmonische Kombination aus süßen, salzigen, nussigen und frischen Aromen, die perfekt miteinander verschmelzen. Die Kombination aus der knusprigen Teigbasis, dem cremigen Ziegenkäse, der fruchtigen Süße des Granatapfels, den nussigen Walnüssen und der pfeffrigen Frische des Rucolas macht diesen Flammkuchen zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Dieser Flammkuchen eignet sich nicht nur als Hauptgericht für ein leichtes Abendessen, sondern auch hervorragend als Teil eines Buffets oder als Fingerfood für eine Party. Er ist einfach zuzubereiten und beeindruckt dennoch mit seinem raffinierten Geschmack und seiner Optik. Wer auf der Suche nach einem kreativen und köstlichen Gericht ist, das sowohl Herzhaftes als auch Frisches vereint, wird mit diesem Flammkuchen garantiert nicht enttäuscht.
Flammkuchen mit Ziegenkäse und Granatapfel-ein gesundes Gericht
Der Flammkuchen mit Ziegenkäse, Granatapfel, Walnüssen und Rucola ist eine gesunde Wahl, da er eine Vielzahl von nährstoffreichen Zutaten kombiniert, die viele gesundheitliche Vorteile bieten. Hier sind einige Gründe, warum dieses Gericht gesund ist:
1. Ziegenkäse:
Ziegenkäse ist eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe wichtig ist. Im Vergleich zu vielen anderen Käsesorten enthält Ziegenkäse weniger Laktose und wird oft besser vertragen, was ihn zu einer guten Wahl für Menschen mit Laktoseintoleranz macht. Zudem liefert er essentielle Mineralstoffe wie Kalzium, das für gesunde Knochen und Zähne wichtig ist, sowie Phosphor und Magnesium.
2. Granatapfel:
Granatäpfel sind unglaublich nährstoffreich und enthalten eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Kalium und Folsäure. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Antioxidantien, insbesondere an Polyphenolen, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und entzündungshemmend wirken können. Granatapfel kann das Risiko von Herzkrankheiten senken, das Immunsystem stärken und eine gesunde Haut fördern.
3. Walnüsse:
Walnüsse sind reich an gesunden, ungesättigten Fetten, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Gesundheit des Herzens fördern können. Sie enthalten auch wichtige Vitamine wie Vitamin E, das als Antioxidans wirkt, sowie B-Vitamine, die wichtig für den Energiestoffwechsel sind. Walnüsse sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und das Sättigungsgefühl fördern.
4. Rucola:
Rucola ist eine besonders nährstoffreiche grüne Blattgemüse, die wenig Kalorien enthält und gleichzeitig eine gute Quelle für Vitamine (insbesondere Vitamin K, Vitamin A und Vitamin C) sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Magnesium ist. Rucola hat eine entzündungshemmende Wirkung und enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und das Immunsystem stärken. Darüber hinaus unterstützt Rucola die Verdauung und kann die Gesundheit der Haut fördern.
Zutaten Flammkuchen mit Ziegenkäse und Granatapfel
Teig
- 200 g Mehl
- 40 ml neutrales Pflanzenöl
- 1/2 TL Salz
- 100 ml lauwarmes Wasser
Belag
- 80 g Magerquark
- 80 g Creme fraîche
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 150 g Ziegenkäse (Rolle)
- 10 g Walnüsse
- 1/2 Granatapfel
- etwas Rucola zur Dekoration
Zubereitung Flammkuchen mit Ziegenkäse und Granatapfel
- Mehl und Salz vermischen, dann mit dem Pflanzenöl vermengen.
- Das lauwarme Wasser hinzufügen.
- Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig noch zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen. Wenn der Teig klebt, noch ein bisschen Mehl unterkneten. Der Teig sollte weich sein, aber nicht kleben.
- Den Ofen auf die höchstmögliche Temperatur vorheizen. (Ideal sind 280 °C.) Oder auf einem Backstein backen. Dieser sollte im Ofen 45 Minuten vor dem Backen aufgeheizt werden.
- Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig dünn auf einem bemehlten Backpapier ausrollen. (Dieses kann dann mit dem Teig auf den Backstein gezogen werden)
- Creme fraîche und Magerquark verrühren und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Creme-Mischung auf dem Teig verstreichen.
- Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und auf dem Flammkuchen verteilen.
- Die Walnüsse grob zerkleinern und ebenfalls auf dem Flammkuchen verteilen.
- Den Flammkuchen 10 Minuten im Ofen backen. Er sollte schön knusprig und an den Rändern leicht braun werden.
- Vor dem Servieren den Flammkuchen mit mit den Granatapfelkernen und dem Rucola dekorieren.

Zubereitung Flammkuchen mit Ziegenkäse und Granatapfel in Bildern








Möchtest du ein anderes Flammkuchen-Rezept ausprobieren?
Hier findest du ein Rezept für Flammkuchen mit grünem Spargel
Flammkuchen mit Ziegenkäse und Granatapfel
Schwierigkeit: Einfach30
Minuten10
Minuten30
MinutenZutaten
- Teig
200 g Mehl
40 ml Pflanzenöl
1/2 TL Salz
100 ml lauwarmes Wasser
- Belag
80 g Magerquark
80 g Creme fraîche
Salz, Pfeffer
150 g Ziegenkäse (Rolle)
10 Walnüsse
1/2 Granatapfel
etwas Rucola zur Dekoration
Anweisungen
- Mehl und Salz vermischen, dann mit dem Pflanzenöl vermengen.
- Das lauwarme Wasser hinzufügen.
- Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig noch zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen. Wenn der Teig klebt, noch ein bisschen Mehl unterkneten. Der Teig sollte weich sein, aber nicht kleben.
- Den Ofen auf die höchstmögliche Temperatur vorheizen. (Ideal sind 280 °C.) Oder auf einem Backstein backen. Dieser sollte im Ofen 45 Minuten vor dem Backen aufgeheizt werden.
- Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig dünn auf einem bemehlten Backpapier ausrollen. (Dieses kann dann mit dem Teig auf den Backstein gezogen werden)
- Creme fraîche und Magerquark verrühren und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Creme-Mischung auf dem Teig verstreichen.
- Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und auf dem Flammkuchen verteilen.
- Die Walnüsse grob zerkleinern und ebenfalls auf dem Flammkuchen verteilen.
- Den Flammkuchen 10 Minuten im Ofen backen. Er sollte schön knusprig und an den Rändern leicht braun werden.
- Vor dem Servieren den Flammkuchen mit mit den Granatapfelkernen und dem Rucola dekorieren.