Startseite » Flammkuchen mit grünem Spargel

Flammkuchen mit grünem Spargel

Flammkuchen mit grünem Spargel ist sehr knusprig

Flammkuchen mit grünem Spargel, Parmesan und Rucola – Ein genussvolles Frühlingsrezept

Dieser Flammkuchen mit grünem Spargel und Rucola vereint den klassischen, knusprigen Teig mit frischen, saisonalen Zutaten und sorgt für einen besonderen Genuss. In diesem Rezept treffen der frische Geschmack von grünem Spargel, der würzige Duft von Parmesan und die pikante Note von Rucola aufeinander – eine perfekte Harmonie für den Gaumen.

Flammkuchen ist ein Klassiker der elsässischen Küche, der sich mittlerweile in vielen Varianten großer Beliebtheit erfreut. Die knusprige Basis und die Möglichkeit, für den Belag saisonale Zutaten kreativ zu kombinieren, machen Flammkuchen zu einem absoluten Allrounder.

Die frischen Zutaten: Spargel, Parmesan und Rucola

Der grüne Spargel ist einer der Stars dieses Rezepts. Seine knackige Textur und der fein-würzige Geschmack machen ihn zu einer idealen Zutat für den Flammkuchen. Im Gegensatz zum weißen Spargel wird grüner Spargel nicht geschält und behält seine leuchtend grüne Farbe, was nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein echter Genuss ist. Zudem ist er sehr gesund. Er ist reich an Vitaminen (insbesondere K, A und C), Folsäure, Antioxidantien und Ballaststoffen. Er unterstützt die Entgiftung, fördert die Verdauung, wirkt entzündungshemmend und hat eine entwässernde Wirkung.

Der Parmesan sorgt für eine salzige und nussige Geschmacksnote und rundet den Flammkuchen perfekt ab.

Durch die Kombination mit dem Rucola erhält das Gericht zudem eine angenehme Würze und Frische. Rucola, auch als Rauke bekannt, hat mit seiner pfeffrigen Note eine einzigartige Kraft, die dem Flammkuchen einen erfrischenden Kick verleiht. Rucola enthält Vitamine (insbesondere K, C und Folsäure), Antioxidantien, Ballaststoffe und Senföle. Er fördert die Verdauung und stärkt das Immunsystem.

Zubereitung – Einfach und schnell

Für den Flammkuchen mit grünem Spargel braucht es nur wenige Zutaten. Der Flammkuchenteig, der aus Mehl, Wasser, Öl und Salz besteht, wird dünn ausgerollt und als Basis verwendet. Für den Belag wird der Teig mit einer Mischung aus Crème fraîche und Magerquark bestrichen, was ihm eine cremige Textur verleiht.

Der Spargel wird für einen intensiveren Geschmack vorab in Olivenöl kurz angebraten und auf den Flammkuchen gelegt.

Dieser wird im sehr heißen Ofen gebacken, bis der Teig schön knusprig und goldbraun ist und der Spargel zart gegart ist. Kurz vor dem Servieren kommen der gehobelte Parmesan und der Rucola in großzügigen Mengen auf den Flammkuchen.

Zutaten Flammkuchen mit grünem Spargel

Teig

  • 200 g Mehl
  • 40 ml neutrales Pflanzenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 100 ml lauwarmes Wasser

Belag

  • 80 g Magerquark
  • 80 g Creme fraîche
  • 200 g grüner Spargel
  • 1 EL Olivenöl
  • 40 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Rucola zum Dekorieren

Zubereitung Flammkuchen mit grünem Spargel

  1. Mehl und Salz vermischen, dann mit dem Pflanzenöl vermengen.
  2. Das lauwarme Wasser hinzufügen.
  3. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig noch zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen. Wenn der Teig klebt, noch ein bisschen Mehl unterkneten. Der Teig sollte weich sein, aber nicht kleben.
  4. Den Ofen auf die höchstmögliche Temperatur vorheizen. (Ideal sind 280 °C.) Oder auf einem Backstein backen. Dieser sollte im Ofen 45 Minuten vor dem Backen aufgeheizt werden.
  5. Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Den Spargel waschen, dann die unteren holzigen Enden des Spargels abschneiden.
  7. Den Spargel unter ständigem Wenden 5 Minuten im Olivenöl anbraten, dann vom Herd nehmen.
  8. Den Teig dünn auf einem bemehlten Backpapier ausrollen. Dieses kann dann zum Backen mit dem Teig auf den Backstein gezogen werden.
  9. Creme fraîche und Magerquark verrühren und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Die Creme-Mischung auf dem Teig verstreichen.
  11. Die Spargel auf dem Teig verteilen
  12. Den Flammkuchen 10 Minuten im Ofen backen. Er sollte schön knusprig und an den Rändern leicht braun werden.
  13. Den Parmesan grob hobeln und auf dem gebackenen Flammkuchen verteilen
  14. Vor dem Servieren den Rucola auf dem Flammkuchen verteilen.

Zubereitung Flammkuchen mit grünem Spargel in Bildern

Die Zutaten für den Teig für den Flammkuchen mit Spargel
Die Zutaten für den Teig
Mehl und Salz miteinander vermischen
Mehl und Salz miteinander vermischen
Das Öl hinzufügen
Das Öl hinzufügen
Das lauwarme Wasser hinzufügen
Das lauwarme Wasser hinzufügen
Der Teig ruht 30 Minuten vor dem Ausrollen
Der Teig ruht 30 Minuten vor dem Ausrollen
Den Teig dünn ausrollen
Den Teig dünn ausrollen
Die Quarkcreme und die Spargel auf dem Teig verteilen
Die Quarkcreme und die Spargel auf dem Teig verteilen
Der Flammkuchen mit grünem Spargel nach dem Backen
Den Parmesan auf dem Flammkuchen verteilen
Flammkuchen mit grünem Spargel
Vor dem Servieren noch den Rucola auf dem Flammkuchen verteilen

Flammkuchen mit grünem Spargel

Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

10

Minuten
Ruhezeit

30

Minuten

Zutaten

  • 200 g Mehl

  • 40 ml neutrales Pflanzenöl

  • 1/2 TL Salz

  • 100 ml lauwarmes Wasser

  • 80 g Magerquark

  • 80 g Creme fraîche

  • 200 g grüner Spargel

  • 1 EL Olivenöl

  • 40 g Parmesan

  • Salz, Pfeffer

  • etwas Rucola zum Dekorieren

Anweisungen

  • Mehl und Salz vermischen, dann mit dem Pflanzenöl vermengen.
  • Das lauwarme Wasser hinzufügen.
  • Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  • Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig noch zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen. Wenn der Teig klebt, noch ein bisschen Mehl unterkneten. Der Teig sollte weich sein, aber nicht kleben.
  • Den Ofen auf die höchstmögliche Temperatur vorheizen. (Ideal sind 280 °C.) Oder auf einem Backstein backen. Dieser sollte im Ofen 45 Minuten vor dem Backen aufgeheizt werden.
  • Den Spargel waschen, dann die unteren holzigen Enden des Spargels abschneiden.
  • Den Spargel unter ständigem Wenden 5 Minuten im Olivenöl anbraten, dann vom Herd nehmen.
  • Den Teig dünn auf einem bemehlten Backpapier ausrollen. (Dieses kann dann mit dem Teig auf den Backstein gezogen werden)
  • Creme fraîche und Magerquark verrühren und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Creme-Mischung auf dem Teig verstreichen.
  • Die Spargel auf dem Teig verteilen
  • Den Flammekuchen 10 Minuten im Ofen backen. Er sollte schön knusprig und an den Rändern leicht braun werden.
  • Den Parmesan grob hobeln und auf dem gebackenen Flammkuchen verteilen
  • Vor dem Servieren den Rucola auf dem Flammkuchen verteilen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*