Startseite » Brombeer Babkas

Brombeer Babkas

Hefegebäck mit selbstgemachter Brombeerfüllung und Joghurt

Das ideale Gebäck zum Nachmittagstee oder zum Frühstück

Magst du Hefeteig? Heute präsentiere ich ein Rezept für einen süßen Hefeteig, gefüllt mit Brombeeren und Joghurt. Diese kleinen, leichten Hefeteile schmecken fruchtig mit einer säuerlichen Note.

Hergestellt werden die Babkas aus einem ausgerollten, mit Brombeerfüllung bestrichenen Teig, der dann übereinander geklappt wird. Daraus werden schmale Streifen geschnitten. Diese Stränge werden wie Kordeln verdreht und zu Schnecken geformt.


“EINE BABKA IST EIN TRADITIONELLES JÜDISCHES GEBÄCK AUS OSTEUROPA. ES HANDELT SICH UM EINEN MEIST GEFLOCHTENEN HEFEZOPF AUS EINEM BRIOCHETEIG, DER ENTWEDER IN EINER KASTENFORM ODER ALS KLEINES EINZELGEBÄCK AUF EINEM BLECH GEBACKEN WIRD. KLASSISCHE BABKAS WERDEN MIT SCHOKOLADE ODER ZIMT GEFÜLLT”


Dieses Rezept solltet ihr ausprobieren!

Die Zutaten für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Milch
  • 12 g Hefe
  • 50 g Zucker
  • 60 g Butter (Raumtemperatur)
  • 1 Ei
  • 2 g Salz

Zuerst den Teig herstellen:

Zuerst erwärmst du die Milch, so dass sie lauwarm ist. Dann löst du darin die Hefe auf und lässt die Milch 10 Minuten stehen. Nun mischst du Mehl, Zucker und Salz im Kessel der Küchenmaschine, gibst erst das Ei und dann die Milch dazu. Mit dem Knethaken knetest du den Teig bei geringer Geschwindigkeit, bis sich der Teig von der Wand der Rührschüssel zu lösen beginnt. Ab jetzt kann die Butter in kleinen Stücken nach und nach während des Knetvorgangs zugegeben werden. Es wird wieder so lange geknetet, bis der Teig geschmeidig und homogen ist und sich von der Kesselwand löst. Das Kneten dauert ungefähr 10 Minuten.

Nun wird der Teig an der Oberfläche mit Frischhaltefolie abgedeckt und kommt entweder über Nacht in den Kühlschrank oder lagert ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur. In diesem Fall würde ich den Teig vor dem Ausrollen noch einmal 30 Minuten kühl stellen, damit er beim Ausrollen nicht klebt.

Der Teig nach 2 Stunden Ruhen in der Küche

Die Zutaten für die Brombeerfüllung:

Die Zutaten für die Brombeerfüllung
  • 200 g Brombeeren
  • 70 g Zucker
  • 20 g Zitronensaft
  • 5 g Apfelpektin

Die Brombeerfüllung herstellen:

Die Brombeeren zusammen mit dem Zitronensaft erhitzen
Zucker und Pektin zusammen vermischen und einrieseln lassen
Alles zusammen mindestens 4 Minuten lang kochen, bis die Brombeeren eindicken. Dabei ständig rühren.

Die Joghurtfüllung herstellen:

Für die Joghurtfüllung verrührst du Joghurt, Zucker und Eigelb.

Babkas formen und backen:

Falls der Teig nicht im Kühlschrank war, lagere ihn vor dem Ausrollen 30 Minuten kühl. Danach rollst du ihn in Form eines Rechtecks der Größe 30 x 40 cm aus. Dann bestreichst du ihn mit der Brombeerfüllung. Nun legst du die unteren beiden Enden des Teigs auf die oberen, so dass du das Rechteck halbierst und die Brombeerfüllung innen ist. Vom Teig schneidest du jetzt 2 cm breite Streifen ab, die du wie eine Kordel verdrehst. Aus den verdrehten Streifen bildest du Schnecken. In das Innere jeder Schnecke füllst du etwas von der Joghurtfüllung. Nun sollten die Babkas vor dem Backen noch 20 Minuten ruhen. Sie werden im Ofen bei 170° C 40 Minuten lang gebacken.

Den Teig in der Größe 30 x 40 cm ausrollen
Mit der Brombeerfüllung bestreichen
Den Teig falten und in der Mitte zusammenklappen
Schmale Streifen von 2 cm Breite abteilen
Die Streifen ineinander verdrehen
Kleine Schnecken formen und in die Mitte etwas von der Joghurtfüllung geben

Möchtest du eine Babka mit Süßkirschen herstellen? Das Rezept dazu findest du hier: Babka mit Süßkirschen und Pistazien

Brombeer Babkas

Schwierigkeit: Mittel
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

40

Minuten
Ruhezeit

3

Stunden

Zutaten

  • Für den Briocheteig:
  • 250 g Mehl

  • 100 g Milch

  • 12 g Hefe

  • 50 g Zucker

  • 60 g Butter (Raumtemperatur)

  • 1 Ei

  • 2 g Salz

  • Für die Brombeerfüllung:
  • 200 g Brombeeren

  • 70 g Zucker

  • 20 g Zitronensaft

  • 5 g Apfelpektin

  • Für die Joghurtfüllung:
  • 75 g griechischer Joghurt

  • 1 Eigelb

  • 10 g Zucker

Anweisungen

  • Für den Briocheteig:
  • Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Die Hefemilch 10 Minuten stehen lassen.
  • In einer Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz miteinander vermischen, dann das Ei und die Hefemilch dazugeben.
  • Alles so lange kneten, bis der Teig elastisch wird und sich von der Schüsselwand löst. Das kann 10 Minuten dauern.
  • Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und wieder so lange kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur 2 Stunden gehen lassen oder in den Kühlschrank tun und dort über Nacht gehen lassen. Wenn der Teig bei Raumtemperatur geht, sollte er vor dem Ausrollen noch einmal eine halbe Stunde im Kühlschrank lagern.
  • Für die Brombeerfüllung:
  • Die Brombeeren zusammen mit dem Zitronensaft erhitzen.
  • Zucker und Pektin zusammen vermischen und einrieseln lassen.
  • Alles zusammen mindestens 4 Minuten lang kochen. Dabei ständig rühren.
  • Für die Joghurtfüllung:
  • Joghurt, Eigelb und Zucker miteinander verrühren.
  • Fertigstellung und Backen:
  • Den Briocheteig auf die Größe 30 x 40 cm ausrollen.
  • Den Teig mit der Brombeerfüllung bestreichen.
  • Den Teig in der Mitte einmal falten und übereinander klappen. Es entsteht ein Rechteck der Größe 30 x 20 cm.
  • Schmale Streifen von 2 cm Breite abschneiden.
  • Die Streifen wie eine Kordel ineinander verdrehen.
  • Die verdrehten Streifen zu Schnecken zusammendrehen.
  • Die Schnecken von innen mit den Fingern etwas öffnen und die entstandene Öffnung mit dem Joghurt füllen.
  • Den Ofen auf 170° C aufheizen. Die Babkas noch etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
  • 40 Minuten im Ofen backen.

Kommentare

  1. Pingback: Winterliche Hefeschnecken mit Glühweingelee und Sauerkirschen - passion patisserie

  2. Pingback: Apfel Streuseltaler - passion patisserie

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*