Gemüsecake mit Maismehl, Möhren, Erbsen, Olivenöl, Halloumi und geriebenem Emmentaler
Ein Gemüsecake ist eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse auf eine kreative und schmackhafte Weise zu genießen. Gemüsecakes sind gesund und lassen sich mit verschiedenen Zutaten variieren. Ein besonderer Leckerbissen ist dieser Gemüsecake mit Maismehl, Möhren, Erbsen, Olivenöl, Halloumi und geriebenem Emmentaler. Die Kombination aus frischem Gemüse, würzigem Käse und dem leicht nussigen Maismehl verleiht dem Cake eine interessante Textur und einen einzigartigen Geschmack.
In Frankreich liebt man Cakes salés, salzige Kuchen. Sie werden gerne zum Aperitif gereicht oder zu einem Picknick mitgenommen. Sie lassen sich unkompliziert und schnell herstellen. Cakes existieren in vielerlei Varianten. So kannst du auch hier in meinem Rezept die Möhren und die Erbsen gegen anderes Gemüse wie Zucchini, Kirschtomaten oder getrocknete Tomaten austauschen. Du kannst statt Gemüse auch Schinken, Thunfisch oder Oliven, statt Halloumi Ziegenkäse, Roquefort oder Feta nehmen. Außerdem können Nüsse oder Kräuter hinzufügt werden.
“EIN CAKE IST IMMER EINE GUTE IDEE FÜR EINEN APERITIF, EIN PICKNICK ODER EINEN GRILLABEND”
Das Basisrezept eines typischen salzigen Cakes besteht aus Mehl, Eiern, Milch Backpulver und Öl, in diesem Fall Olivenöl. Ich füge meinen Cakes meistens noch geriebenen Emmentaler oder geriebenen Gruyère zu. Statt Milch habe ich hier Ricotta genommen.
Geschmack und Textur
Der Gemüsecake mit Maismehl hat eine wunderbare Textur: Das Maismehl sorgt für eine leicht körnige Struktur, während die Möhren und die Erbsen für eine frische Saftigkeit im Inneren sorgen. Der Halloumi fügt eine salzige Note hinzu, die perfekt mit dem Emmentaler harmoniert. Dieser rundet das Ganze mit einem milden, würzigen Geschmack ab.

Lass den Cake nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Er kann warm oder kalt serviert werden, je nachdem, wie du ihn bevorzugst. Der Gemüsecake eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen, Snack oder als Beilage zu einer Suppe.

Warum ist dieser Gemüsecake gesund?
Dieser Gemüsecake ist gesund, weil er eine Vielzahl von nährstoffreichen, natürlichen Zutaten enthält. Er bietet eine gute Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und gesunden Fetten. Dank der Kombination aus Gemüse, Käse und Maismehl ist er zudem gut für den Energiehaushalt, die Verdauung und die Gesundheit des Herzens. Außerdem ist der Cake relativ kalorienarm, wenn man ihn im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung genießt.
1. Reich an Gemüse
Der Cake enthält Möhren und Erbsen, beides sind Gemüse, die viele gesundheitliche Vorteile bieten.
- Möhren: Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A (in Form von Beta-Carotin), das wichtig für die Augen- und Hautgesundheit ist. Sie enthalten auch Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, sowie Antioxidantien, die den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen.
- Erbsen: Diese kleinen Hülsenfrüchte sind eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß, was sie zu einer idealen Zutat für eine vegetarische Ernährung macht. Sie enthalten auch Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie Folat, das für die Zellteilung und das Wachstum wichtig ist.
2. Maismehl – glutenfrei und nahrhaft
Maismehl ist eine glutenfreie Alternative zu Weizenmehl und eignet sich daher hervorragend für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie. Es enthält auch Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, und ist eine gute Quelle für Eisen, Magnesium und B-Vitamine wie Niacin, die den Energiestoffwechsel fördern.
3. Gesunde Fette aus Olivenöl
Olivenöl ist bekannt für seine gesunden ungesättigten Fette, insbesondere Ölsäure, die entzündungshemmende Eigenschaften hat und zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems beiträgt. Es enthält auch Vitamin E, ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt und die Hautgesundheit fördert. Olivenöl hat einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel und kann das Risiko für Herzkrankheiten senken, wenn es regelmäßig in Maßen konsumiert wird.
4. Käse – Eiweiß und Calcium
Sowohl Halloumi als auch Emmentaler sind gute Quellen für Eiweiß, das wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe ist. Halloumi liefert auch Calcium, das für die Knochengesundheit und die Zähne wichtig ist. Emmentaler bietet ebenfalls Vitamin B12, das für die Blutbildung und das Nervensystem entscheidend ist.
5. Ballaststoffe und Proteine
Die Kombination von Maismehl, Erbsen, Möhren und Käse sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Ballaststoffen und Proteinen, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren und das Sättigungsgefühl länger anhalten lassen. Dies kann helfen, den Appetit zu kontrollieren und Heißhungerattacken zu vermeiden.
6. Weniger Zucker und verarbeitete Zutaten
Im Vergleich zu vielen herkömmlichen Kuchenrezepten enthält dieser Gemüsecake kaum Zucker und keine stark verarbeiteten Zutaten. Stattdessen liefert er natürliche Süße aus den Möhren und eine Vielzahl an nährstoffreichen, pflanzlichen Zutaten. Dies macht den Cake zu einer gesünderen Option als viele süße Gebäckarten.

Zutaten Gemüsecake
- 150 g Mehl
- 150 g Maismehl
- 5 Eier
- 100 g geriebener Emmentaler
- 250 g Ricotta
- 200 g Halloumi Käse
- 3 gestr. TL Backpulver
- 300 g Möhren
- 120 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
- 150 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Butter für die Form
Zubereitung Gemüsecake
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Mehl, Maismehl und Backpulver miteinander vermischen.
- Die Eier einzeln unterrühren.
- Das Olivenöl hinzufügen und unterrühren.
- Den Ricotta unterrühren.
- Die Erbsen und den geriebenen Emmentaler hinzufügen.
- Den Halloumi Käse in kleine Würfel schneiden und zum Teig geben.
- Den Teig nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Möhren schälen. Dicke Möhren längs halbieren.
- Die Möhren 5 Minuten lang in Wasser kochen, dann aus dem Topf holen und kalt abschrecken.
- Eine längliche Cake Form (30 cm) mit Butter einfetten.
- Die Hälfte des Teigs in die Form einfüllen und die Hälfte der Möhren darauf legen.
- Den Rest des Teigs einfüllen die restlichen Möhren oben auf den Teig legen und leicht eindrücken.
- Den Cake bei 180° C Umluft 40 Minuten im Ofen backen.
- Eine Garprobe mit einem Holzstäbchen machen. Der Cake ist fertiggebacken, wenn das Holzstächen nach dem Einstechen in den Cake sauber bleibt.
Zubereitung Gemüsecake in Bildern















Gemüsecake
Schwierigkeit: Einfach25
Minuten35
MinutenZutaten
150 g Mehl
150 g Maismehl
5 Eier
100 g geriebener Emmentaler
250 g Ricotta
200 g Halloumi Käse
3 gestr. TL Backpulver
300 g Möhren
120 g Erbsen
150 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer
Anweisungen
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Mehl, Maismehl und Backpulver miteinander vermischen.
- Die Eier einzeln unterrühren.
- Das Olivenöl unterrühren.
- Den Ricotta unterrühren.
- Die Erbsen und den geriebenen Emmentaler hinzufügen.
- Den Halloumi Käse in kleine Würfel schneiden und zum Teig geben.
- Den Teig salzen und pfeffern
- Die Möhren schälen. Dicke Möhren längs halbieren.
- Die Möhren 5 Minuten lang in Wasser kochen, dann aus dem Topf holen und kalt abschrecken.
- Eine längliche Cake Form (30 cm) mit Butter einfetten.
- Die Hälfte des Teigs in die Form einfüllen und die Hälfte der Möhren darauf legen.
- Den Rest des Teigs einfüllen die restlichen Möhren oben auf den Teig legen und leicht eindrücken.
- Den Cake bei 180° C Umluft 40 Minuten im Ofen backen.
- Eine Garprobe mit einem Holzstäbchen machen. Der Cake ist fertiggebacken, wenn das Holzstächen nach dem Einstechen in den Cake sauber bleibt.