Startseite » Spargelquiche

Spargelquiche

Spargelquiche mit Schinken und Blätterteig

Heute stelle ich euch eine Spargelquiche aus Blätterteig vor, die besonders im Frühling, also zur Spargelzeit, ideal ist. Da man sonst Spargel auch mit Schinken isst, enthält mein Rezept auch Räucherschinken.

Die Spargelquiche mit Schinken und Blätterteig ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, wenn man fertigen Blätterteig verwendet. Da mich aber am fertigen Blätterteig stört, dass er meistens das ungesunde Palmöl enthält und Zusatzstoffe wie das Säuerungsmittel Zitronensäure enthalten sind, mache ich in letzter Zeit auch meinen Blätterteig selbst. Selbst gemachter Blätterteig schmeckt außerdem viel, viel besser als gekaufter. Die Zubereitung ist eigentlich gar nicht schwer und geht auch schnell, wenn man die nötige Kühlzeit nicht mit einrechnet.

Hier findest du mein schnelles Rezept für Blitz-Blätterteig.

Zutaten Spargelquiche

Blitz-Blätterteig

  • 250 g Mehl
  • 5 g Salz
  • 125 g Wasser
  • 200 g kalte Butter

Belag

  • 150 g geräucherter Schinken
  • 150 g Parmesan
  • 3 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 250 g grüner Spargel
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung Spargelquiche

Blitz-Blätterteig

  1. Die kalte Butter in 2 cm große Würfel schneiden.
  2. Das Salz im Wasser auflösen.
  3. Das Mehl auf die Arbeitsfläche schütten. In der Mitte eine Vertiefung formen.
  4. Die Butterwürfel in die Mitte legen, das kalte Wasser ebenfalls in die Vertiefung gießen.
  5. Mit den Fingerspitzen und mit einem Teigschaber schnell aus Butter, Wasser und Mehl einen groben Teig kneten. Die Butterwürfel sollen dabei noch erkennbare Würfel bilden. Der Teig darf dabei nicht zu warm werden, deshalb nur so kurz wie möglich kneten.
  6. Den Teig grob zu einer Kugel formen.
  7. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und zu einer langen Bahn ausrollen.
  8. Erste Faltung: Den Teig dann wie einen Geschäftsbrief falten: Zuerst die obere Hälfte zur Mitte falten, dann die untere Hälfte darüber klappen. (Nun ist nur noch ein Drittel der ursprünglichen Länge vorhanden.)
  9. Dann den Teig um 90 Grad drehen und wieder zu einer langen Bahn ausrollen. (dieses Mal in Querrichtung)
  10. Zweite Faltung: Dieses Mal wird der Teig dreimal gefaltet. Das obere Ende bis zur Hälfte (gedachte Mittellinie), das untere Teigende ebenfalls bis zur gedachten Mittellinie. Danach werden die beiden entstandenen Hälften zusammengeklappt. So erhält man vier Teigschichten, die übereinander liegen.
  11. Dritte und vierte Faltung: Den Teig um 90 Grad drehen, wieder ausrollen und so falten wie unter Punkt (10). Das zwei Mal hintereinander machen.
  12. Wenn der Teig zwischenzeitlich zu warm wird bzw. die Butter zu kleben beginnt, den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  13. Den Teig in zwei Hälften teilen. Für dieses Rezept wird nur eine Hälfte benötigt. Die andere Hälfte kann in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank einige Tage aufgehoben werden.

Fertigstellung und Backen der Quiche

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Für die Quiche den Blätterteig 5 mm dünn ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen.
  3. Den überstehenden Rand des Blätterteigs abschneiden.
  4. Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
  5. Den Spargel in der Form verteilen.
  6. Sahne und Milch mit den Eiern verquirlen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Den Parmesan fein reiben und mit der Milch- Mischung verrühren.
  8. Diese Mischung in die Form auf den Spargel gießen.
  9. Den geräucherten Schinken grob zerteilen und die Stücke ebenfalls in der Form verteilen.
  10. Die Quiche im Ofen 20 Minuten goldbraun backen.

Die Zubereitung in Bildern

Den Blätterteig in 2 Hälften teilen
Den Blätterteig halbieren. Es wird nur die Hälfte des Blätterteig-Rezeptes benötigt
Den Teig dünn ausrollen
Den Teig dünn ausrollen
Alle Zutaten für den Belag
Die Zutaten für den Belag
Die Eiermilch mit dem geriebenen Parmesan verrühren
Die Eiermilch mit dem geriebenen Parmesan verrühren
Den ausgerollten Teig in die Form legen
Den ausgerollten Teig in die Form legen
Die Quiche vor dem Backen
Die Quiche vor dem Backen

Spargelquiche

Schwierigkeit: Mittel
Zubereitungszeit

1

Stunde 
Backzeit

20

Minuten

Zutaten

  • Blitz-Blätterteig
  • 250 g Mehl

  • 5 g Salz

  • 125 g Wasser

  • 200 g kalte Butter

  • Belag
  • 150 g geräucherter Schinken

  • 150 g Parmesan

  • 3 Eier

  • 100 ml Sahne

  • 100 ml Milch

  • 250 g grüner Spargel

  • Salz, Pfeffer

Anweisungen

  • Blitz-Blätterteig
  • Die kalte Butter in 2 cm große Würfel schneiden.
  • Das Salz im Wasser auflösen.
  • Das Mehl auf die Arbeitsfläche schütten. In der Mitte eine Vertiefung formen.
  • Die Butterwürfel in die Mitte legen, das kalte Wasser ebenfalls in die Vertiefung gießen.
  • Mit den Fingerspitzen und mit einem Teigschaber schnell aus Butter, Wasser und Mehl einen groben Teig kneten. Die Butterwürfel sollen dabei noch erkennbare Würfel bilden. Der Teig darf dabei nicht zu warm werden, deshalb mit den Fingerspitzen so kurz wie möglich kneten.
  • Den Teig grob zu einer Kugel formen.
  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und zu einer langen Bahn ausrollen.
  • Erste Faltung: Den Teig dann wie einen Geschäftsbrief falten: Zuerst die obere Hälfte zur Mitte falten, dann die untere Hälfte darüber klappen. (Nun ist nur noch ein Drittel der ursprünglichen Länge vorhanden.)
  • Dann den Teig um 90 Grad drehen und wieder zu einer langen Bahn ausrollen. (dieses Mal in Querrichtung)
  • Zweite Faltung: Dieses Mal wird der Teig dreimal gefaltet. Das obere Ende bis zur Hälfte (gedachte Mittellinie), das untere Teigende ebenfalls bis zur gedachten Mittellinie. Danach werden die beiden entstandenen Hälften zusammengeklappt. So erhält man vier Teigschichten, die übereinander liegen.
  • Dritte und vierte Faltung: Den Teig um 90 Grad drehen, wieder ausrollen und so falten wie unter Punkt (10). Das zwei Mal hintereinander machen.
  • Wenn der Teig zwischenzeitlich zu warm wird bzw. die Butter zu kleben beginnt, den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Den Teig in zwei Hälften teilen. Für dieses Rezept wird nur eine Hälfte benötigt. Die andere Hälfte kann in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank einige Tage aufgehoben werden.
  • Fertigstellung und Backen
  • Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  • Für die Quiche den Blätterteig 5 mm dünn ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen.
  • Den überstehenden Rand des Blätterteigs abschneiden.
  • Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
  • Den Spargel in der Form verteilen.
  • Sahne und Milch mit den Eiern verquirlen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Parmesan fein reiben und mit der Milch- Mischung verrühren.
  • Diese Mischung in die Form auf den Spargel gießen.
  • Den geräucherten Schinken grob zerteilen und die Stücke ebenfalls in der Form verteilen.
  • Die Quiche im Ofen 20 Minuten goldbraun backen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*