Startseite » Zitronen Schnecken

Zitronen Schnecken

Heferollen mit Zitronencreme gefüllt

Heute habe ich ein leichtes, frisches Hefegebäck mit einer Zitronencreme als Füllung gebacken. Neulich habe ich hier schon ein Rezept für Lemon Curd vorgestellt. Heute möchte ich dir zeigen, was du unter anderem daraus machen kannst. Der Lemon Curd wird mit Butter und Puderzucker aufgearbeitet, so wird die Zitronencreme etwas fester und läuft beim Backen nicht so schnell aus den Hefeschnecken heraus.

Kennst du mein Rezept für Rosinenschnecken? Ich habe hier in diesem Rezept den gleichen Hefeteig verwendet.

Und diese Zutaten brauchst du für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 5 g Salz
  • 25 g Zucker
  • 1 Ei Größe M
  • 7 g frische Hefe
  • 5 g Honig
  • 50 g Butter
  • 90 g Milch

Zuerst wird der Hefeteig hergestellt

Für den Teig werden in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer (Knethaken) das Mehl, das Salz, der Zucker, das Ei, der Honig, die Milch und die Hefe 5 Minuten bei langsamer Geschwindigkeit miteinander verknetet. Danach wird er für weitere 5 Minuten bei höherer Geschwindigkeit weitergeknetet. So wird der Hefeteig elastisch. Wenn er nicht mehr klebt und sich beim Kneten von der Schüsselwand löst, stelle die Geschwindigkeit wieder niedriger ein und füge die Butter in kleinen Stückchen hinzu. Wenn die Butter eingearbeitet ist, wird die Geschwindigkeit wieder erhöht. Der Teig muss sich auch jetzt von der Schüsselwand ablösen und um den Knethaken herum eine Kugel bilden.

Der Teig muss gehen

Jetzt deckst du den Teig mit Frischhaltefolie ab. Nun stellst du entweder den Teig direkt in den Kühlschrank und lässt ihn dort über Nacht gehen oder du lässt ihn bei Raumtemperatur eine Stunde gehen. Danach würde man den Teig “entgasen” (mit der Hand etwas platter drücken) und ihn danach 30 Minuten lang in den Kühlschrank stellen. Wenn der Teig über Nacht im Kühlschrank war, kann er direkt weiterverarbeitet werden.

Diese Zutaten brauchst du für die Zitronencreme

  • 50 g Butter
  • 75 g Puderzucker
  • 90 g Lemon Curd

Die Zitronencreme herstellen

Dazu rührst du die weiche Butter wird cremig und verrührst sie dann mit dem Puderzucker, bis eine geschmeidige Creme entsteht. Der Lemon Curd wird untergerührt.

Den Teig ausrollen und mit der Creme bestreichen

Du rollst den Teig auf die Größe von 40 x 30 cm auf und bestreichst den linken Rand mit Eiweiß. Auf die übrige Fläche streichst du die Zitronencreme.

Den Teig aufrollen und Schnecken herstellen

Jetzt kann noch die abgeriebene Zitronenschale auf die Fläche gestreut werden. Der Teig wird der Länge nach von rechts nach links eng aufgerollt und 3 cm dicke Scheiben abgeschnitten. Die Schnecken mit etwas Abstand zueinander in eine runde Backform setzen. Eventuell die Schnecken noch 10 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen. Danach bei 170° C 15- 20 Minuten im Ofen backen.

Zitronen Schnecken

Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

40

Minuten
Ruhezeit

1,5

Stunden

Zutaten

  • Für den Hefeteig:
  • 250 g Mehl

  • 5 g Salz

  • 25 g Zucker

  • 1 Ei Größe M

  • 7 g frische Hefe

  • 5 g Honig

  • 50 g Butter

  • 90 g Milch

  • Für die Füllung:
  • 50 g Butter (zimmerwarm)

  • 75 g Puderzucker

  • 90 g Lemon Curd

  • die abgeriebene Schale einer Zitrone

Anweisungen

  • Für den Teig:
  • Für den Teig werden in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer (Knethaken) das Mehl, das Salz, der Zucker, das Ei, der Honig, die Milch und die Hefe 5 Minuten bei langsamer Geschwindigkeit miteinander verknetet. Danach wird er für weitere 5 Minuten bei höherer Geschwindigkeit weitergeknetet. So wird er elastisch.
  • Die Geschwindigkeit wieder niedriger einstellen und die Butter in kleinen Stückchen hinzufügen.
  • Wenn die Butter eingearbeitet ist, die Geschwindigkeit wieder erhöhen. Der Teig muss sich von der Schüsselwand ablösen und um den Knethaken herum eine Kugel bilden.
  • Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken.
  • Nun entweder den Teig direkt in den Kühlschrank stellen und über Nacht dort gehen lassen oder ihn bei Raumtemperatur eine Stunde gehen lassen. Danach würde man den Teig “entgasen” (mit der Hand etwas platter drücken) und ihn danach 30 Minuten lang in den Kühlschrank stellen. Wenn der Teig über Nacht im Kühlschrank war, kann er direkt weiterverarbeitet werden.
  • Für die Zitronencreme:
  • Die Butter mit dem Puderzucker verrühren.
  • Den Lemon Curd dazugeben und alles zu einer seidigen Creme verrühren.
  • Fertigstellung und Backen der Schnecken:
  • Den Teig auf die Größe von 40 x 30 cm in der Form eines Rechtecks ausrollen.
  • Mit einem Pinsel über den linken Rand des Rechtecks in einem Streifen etwas verquirltes Ei aufpinseln.
  • Die Zitronencreme mit einem Spatel dünn auf das Rechteck auftragen. Dabei den linken mit Ei bepinselten Rand freilassen. Die abgeriebene Zitronenschale darüber streuen.

  • Den Teig quer aufrollen und Scheiben von ungefähr 3 cm Breite abschneiden.
  • Die Scheiben mit ein bisschen Abstand zueinander auf eine runde Backform setzen und eventuell noch 10 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
  • bei 170 ° C 15 bis 20 Minuten im Ofen backen.

Kommentare

  1. Pingback: Winterliche Hefeschnecken mit Glühweingelee und Sauerkirschen - passion patisserie

  2. Pingback: Tahin Rolls - passion patisserie

  3. Pingback: Gugelhupf aus dem Elsass - passion patisserie

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*