Startseite » Birnen- Mandel Tarte

Birnen- Mandel Tarte

Hier stelle ich dir die Variante einer Obsttarte mit einer Füllung von Mandelcreme und einem Boden aus Pâte sucrée vor. Als Obst verwende ich hier in Sirup eingelegte Birnen, die ich selbst hergestellt habe. Du brauchst eine Tarteform oder einen Tartering von 20 oder 22 cm. Die Tarte darf auch größer sein, da vom Teig immer etwas übrig bleibt.

Zuerst den Teig herstellen und blind backen

Zuerst stellst du den Teig (pâte sucrée) her, weil der Teig mindestens eine Stunde kühl lagern muss, ehe du ihn ausrollen kannst. Alternativ kannst du ihn am Vorabend herstellen und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst in meinem Beitrag über den pâte sucrée nachlesen, wie dieser Teig hergestellt wird.

Die Zutaten für den pâte sucrée: Butter, Puderzucker, Mandeln, Mehl, Salz und ein Ei

Den Teig holst du 20 Minuten vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank heraus, rollst ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf einem bemehlten Backpapier 2 mm dünn aus und legst ihn in die Form. Da der Teig beim Transport in den Tartering leicht bricht, kannst du den Trick mit dem Backpapier anwenden. Du stürzt das Backpapier auf den Tartering. Die überstehenden Ränder schneidest du mit einem Messer ab. Der Teig wird mit einer Gabel eingestochen. Der Boden wird für 10 Minuten bei 180° C blind gebacken. Wie man eine Tarte blind backen kann, habe ich im Artikel über die Orangen Tartes erklärt.

Danach die Mandelcreme herstellen

Danach stellst du die Mandelcreme (crème d’amande) her. Auch sie lässt sich (bis zu 2 Tage) im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings sollte sie vor der Weiterverarbeitung wieder Raumtemperatur haben und noch einmal durchgerührt werden. Die Herstellung der Mandelcreme kannst du in meinem Beitrag über crème d’amande nachlesen.

Die Zutaten für die Mandelcreme: Butter, Zucker, gemahlene Mandeln, Eier und Mehl

Als Drittes die Birnen im Sirup kochen

Für das Rezept braucht man in Sirup eingelegte Birnen. Ich habe die Sirup Birnen selbst hergestellt. Das geht recht schnell. Koche einen Sirup aus Wasser und Zucker. Schäle die Birnen, halbiere und entkerne sie und lass sie 15 Minuten im Sirup kochen.

Zuletzt die Tarte füllen und backen

Die Mandelcreme füllst du mit einem Spritzbeutel mit runder Tülle in den Tortenboden und streichst die Creme glatt. Die halbierten Birnen schneidest du quer in schmale Scheiben und legst sie wie auf dem Foto unten auf die Mandelcreme.

Gebacken wird die Tarte bei 180° C für 40 Minuten. Nach dem Backen wird die Tarte mit Mandelsplittern bestreut.

Birnen- Mandel Tarte

Schwierigkeit: Mittel
Zubereitungszeit

1

Stunde 
Backzeit Boden

10

Minuten
Backzeit Tarte

40

Minuten
Kühlzeit

60

Minuten

Zutaten

  • Für den Teig pâte sucrée:
  • 250 g Mehl

  • 25 g fein gemahlene Mandeln

  • 140 g weiche Butter

  • 100 g Puderzucker

  • 50 g Ei (= 1 Ei Größe M)

  • 1 g Salz

  • Für die crème d’amande:
  • 100 g Butter

  • 100 g Zucker

  • 100 g gemahlene Mandeln

  • 100 g Eier (=2 Eier Größe M)

  • 20 g Mehl

  • Für die Sirup Birnen:
  • 4 Birnen

  • 500 ml Wasser

  • 150 g Zucker

  • Saft von 1/2 Zitrone

  • einige gehobelte Mandeln zur Dekoration

Anweisungen

  • Den pâte sucrée herstellen:
  • Die Butter mit einem Spatel cremig rühren.
  • Den Puderzucker mit dem Spatel unterrühren.
  • Das Ei und das Salz unterrühren.
  • Das Mehl und die gemahlenen Mandeln einarbeiten.
  • Den Teig mit dem Handballen auf der Arbeitsfläche breit drücken und regelrecht walzen, um alle Bestandteile miteinander zu verbinden und den Teig elastisch zu machen.
  • Den Teig entweder als Kugel oder als flachen Quader formen und in Frischhaltefolie wickeln.
  • Für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen, idealerweise aber über Nacht.
  • 20 Minuten vor Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank holen.
  • Der Teig wird für Tartes auf eine bemehlte Arbeitsfläche 2 mm dünn ausgerollt. (Er sollte dazu noch etwas kalt sein.)
  • Den Teig in den Tartering bringen, die Ränder gut andrücken und den Überstand mit einem Messer abschneiden. Den Boden mit einer Gabel einstechen.
  • Den Boden 10 Minuten bei 180° C blind backen.
  • Die crème d’amdande herstellen:
  • Die Butter mit dem Spatel cremig rühren.
  • Den Zucker unterrühren.
  • Die gemahlenen Mandeln hinzufügen.
  • Die Eier unterrühren.
  • Das Mehl einarbeiten.
  • Die Mandelcreme mit einem Spritzbeutel mit runder Tülle auf den vorgebackenen Boden spritzen und glatt streichen.
  • Die Sirup Birnen herstellen:
  • Die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
  • Einen Sirup aus Wasser, Zucker und Zitronensaft kochen.
  • Die Birnenhälfte für 15 Minuten im Sirup köcheln lassen.
  • Die Birnen quer in Scheiben schneiden, aber die Form der Birnen so lassen.
  • Fertigstellung und Backen der Tarte:
  • Die Birnen auf der Tarte verteilen.
  • Die Tarte bei 180° C für ungefähr 30 Minuten fertigbacken. Die Mandelcreme muss gebräunt sein.
  • Die fertige Tarte mit den gehobelten Mandeln verzieren.

Kommentare

  1. Pingback: Süßkirschen Mandel Tarte - passion patisserie

  2. Pingback: Birnen Tartelettes mit Haselnusscreme - passion patisserie

  3. Pingback: Birnen-Cranberry-Tarte - passion patisserie

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*